• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ansicht von Fotos auf iPad Pro 11: Bild wird beschnitten

Renzo

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
14.11.12
Beiträge
236
Hallo,

Ich habe mir ein iPad Pro 11 zugelegt und mir fällt folgendes direkt auf: Fotos, die mit dem iPhone aufgenommen wurden, also ca. im Verhältnis 3:4, werden auf dem ipad bildschirmfüllend angezeigt und damit wird vom Bild unten und oben ein Teil abgeschnitten.
Auf meinem MacBook und dem iPhone werden die Bilder mit einem Rand links und rechts dargestellt, damit man das ganze Foto sieht. So sollte das natürlich auch auf dem iPad sein. Wie kann ich das ändern?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, gerade deshalb sollten links und rechts zwei schwarze Ränder stehenbleiben (wie ich das vom MacBook und iPhone kenne) und das Bild nicht als Vollbild dargestellt werden. Denn so fehlt schlicht oben und unten ein Teil des Fotos. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt...
 
Das ist mir auch aufgefallen. Ich hätte lieber schwarze Ränder anstatt beschnittener Fotos.
 
Was passiert denn, wenn du die Anzeige durch die Geste „zwei Finger zusammen ziehen” (also Zoom rückwärts) verkleinerst? Rastet das Foto dann noch mal ein oder springt es zurück auf die Vollbilddarstellung?
 
Es springt danach zurück in den beschnittenen Zustand.
 
Bei älteren iOS konnte man ziemlich sicher zwischen beiden Varianten springen. Ist das wirklich komplett gestrichen worden?

Ich habe leider gerade kein iPad zur Hand, um selbst rumzuprobieren.
 
Es springt danach zurück in den beschnittenen Zustand.

Genau, man sieht dann das beschnittene Bild zusammengezogen. Man hat nur die Möglichkeit, das volle Bild zu sehen, wenn man in den bearbeiten Modus geht. Echt etwas ärgerlich, wenn man das iPad als Fotoalbum nutzen möchte.
 
Ich habe leider auch kein neues iPad Pro um dies zu testen, aber beim iPhone X ist es zB so, dass wenn man erst ein Stück reinzoomt und dann wieder komplett raus, dass dann das Foto in seinem originalen Seitenverhältnis gezeigt wird.
Vielleicht geht das ja auch bei dem iPad.
 
Nur eine Vermutung:
Den Bildschirm nur einmal kurz antippen? Der weiße Rand oben und unten müsste dann verschwinden.
 
Das iPad 11 Display ist halt nicht 4:3, darum werden die 4:3 Bilder oben und unten etwas abgeschnitten. Das lässt sich nicht ändern.

Wenn man doppelt drauf tippt um zu Zoomen und dann noch mal, wird es komplett dargestellt mit schwarzen Balken links und rechts.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Das iPad 11 Display ist halt nicht 4:3, darum werden die 4:3 Bilder oben und unten etwas abgeschnitten. Das lässt sich nicht ändern.

Wenn man doppelt drauf tippt um zu Zoomen und dann noch mal, wird es komplett dargestellt mit schwarzen Balken links und rechts.

Tatsächlich, danke für den Hinweis.
Wobei man das dann bei jedem Bild machen muss. Der Standard sollte sein, dass ein Bild komplett angezeigt wird und nicht beschnitten. Oder zumindest sollte man es wählen können.
 
Das iPad-Display ist doch 4:3, oder? Eine Auflösung von 2732x2048 entspricht ja einem Verhältnis von 4:3.
 
Wenn man doppelt drauf tippt um zu Zoomen und dann noch mal, wird es komplett dargestellt mit schwarzen Balken links und rechts.

Das will bei mir mit einem iPad Air 1 und iOS 12.1 nicht so recht klappen.

Durch Doppeltippen wechselt bei mir nur die Ansicht zwischen stark gezoomt und gesamtes Bild wird angezeigt. Das liegt aber vielleicht daran, dass ich meine Bilder in der Regel auf 3:2 in der Nachbearbeitung beschneide. D.h. auf dem iPad habe ich die Balken oben und unten.

Seltsamerweise wechselt die Ansicht bei einer Diashow dann zu der hier im Thread beschriebenen, mit den abgeschnittenen Rändern (Display wird voll ausgenutzt). Das lässt sich innerhalb der Diashow auch nicht ändern. Auch dann nicht, wenn ich die Diashow per AirPlay und ATV4 auf meinen TV mit 16:9 schicke.

Irgendwie ist das alles nicht glücklich gelöst.