• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Anschaffung iMac

Mitglied 231532

Gast
Hallo,

ich möchte mir gerne für folgende Bedürfnisse einen iMac zulegen:
- E-Mail
- Surfen
- Office

Im Internet habe ich einen gebrauchten iMac mit folgender Ausstattung gesehen:
Modell: iMac Late 2013 (A1419) iMac 14,2
Display: 27" (2560x1440 - WQHD)
Prozessor: Intel Core i5-4570, Quad-Core 3,2 GHz
Arbeitsspeicher: 32 GB
Festplatte: 1 GB 2,5" SATA
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 755M 1 GB
Preis: EUR 1.290,00

Lohnt sich der Kauf für meinen Verwendungszweck bzw. was muss ich beim Kauf eine gebrauchten iMacs beachten?
Kann man die bestehende Festplatte auch selbst durch eine SSD austauschen?

Danke für eure Hilfe!


Gruß,
AGK
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man die bestehende Festplatte auch selbst durch eine SSD austauschen?
Kann man, ist aber deutlich aufwändiger, als bei den früheren Modellen, da die Displayscheibe verklebt ist.

Auf ifixit.com gibt es Anleitungen und gleich dazu passende Ersatzteile, wie den benötigten „Klebe-Rahmen“
 
Bei der Grafik hat der Erstkäufer ziemlich gespart, aber für deine geplanten Anwendungsfälle reicht es locker. Die Festplatte hat übrigens bei dem Modell nicht den Formfaktor 2,5" sondern 3,5". Es handelt sich also eine Desktop-Platte, die 2,5"-Platte wurde nur bei dem iMac mit 21,5"-Display verbaut. Wie schon @orcymmot geschrieben hat ist der Austausch des internen Drives alles andere als trivial. Eine Alternative zum Austausch wäre eine externe SSD mit Thunderbolt-Gehäuse, das (mindestens) genau so schnell ist wie eine SSD am internen sATA-Port. Wenn du die SSD mit einem geeigneten Halter am Standfuß des iMacs anbringst siehts du sie gar erst nicht und sie stört dann auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow