• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anruf aus dem Apple Store?

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Hallo
Ich habe gestern was im Apple Store bestellt. Bei der Bestellung wird ja auch eine Telefonnummer verlangt, die ich auch angegeben habe. Als ich heute von der Arbeit gekommen bin, hatte ich eine ausländische Nummer (0035xxxxxxxxxx) auf dem Display. Eigentlich egal (ich bin mal eine Woche lang alle paar Stunden auf dem Handy aus Asien(?) angerufen worden). Heute ist dann die Versandbestätigung meiner Bestellung gekommen. In dieser mail war eine Telefonnummer mit eben der 0035 als Landesvorwahl angegeben.
Ruft der Apple Store seine Kunden ab und zu mal an, um sich nach deren Wohlergehen zu erkundigen?
 
hello,

also mich hat apple noch nie angerufen :-c

aber mal im ernst, war denn die komplette nummer identisch oder nur die vorwahl?
vielleicht hatten sie ja wirklich ne' kleine rückfrage ....

wenn sie nicht identisch war, wars bestimmt nur ein dummer zufall und du bist mit deiner nummer wohl (erneut) auf ner' bösen liste gelandet!?

greets, andi
 
Also: 00353 ist die Länderkennung von Irland. Und dort sitzen irrsinnig viele CallCenters, unter anderem auch das von Apple...
Kannst ja mal zurückrufen und fragen, wie denn das Wetter so ist... :-p
 
Wenn schon die Nordseekrabben zum Pulen nach Marokko gebracht werden, sollte einen der Anruf von Apple aus IRL auch nicht mehr wundern, hier bei uns auf TF hat übrigens AUDI- Germany sein PR-Büro.
 
kingoftf schrieb:
Wenn schon die Nordseekrabben zum Pulen nach Marokko gebracht werden, sollte einen der Anruf von Apple aus IRL auch nicht mehr wundern, hier bei uns auf TF hat übrigens AUDI- Germany sein PR-Büro.

Da fragt man sich doch wirklich: Wie kann es sein, dass Transport nach Marokko, dortiges Auspulen und Rücktransport nach Deutschland günstiger sein kann, als die Dinger hier vor Ort zu pulen? :-/

Müssen ja ganz schon teuer sein die deutschen Auspuhl-Fachkräfte .... :-o

Viele Grüße
Frank
 
...nicht die deutschen "Auspuhlfachkräfte" sind so teuer, die marrokanischen sind so unglaublich billig :-p

...also ab gehts, die Dinger ab in nen Container, nach Marokko (die Kühlkette ist sicherlich immer durchgehend gewährleistet) dann raus mit dem Fleisch und zurück nach Deutschland.
Da es (noch) keine Verpflichtung zur Angabe des "Puhlortes" auf den Verpackungen gibt kaufst du dann "original Nordseekrabben" :-!

Viel Spaß beim Verzehr! Was einen nicht umbringt macht härter!
 
Wollte nur mal eben was zum Anruf sagen: Mich haben die auch angerufen. Und zwar, weil die das mit meiner BT-BTO-Option nicht richtig gespeichert hatten und die sich einfach nur vergewissern wollten. So genau habe ich damals den Sinn des Anrufs auch nicht nachvollziehen können! :-p

Gruß, marve
 
Also bei der Mighty Maus und einem iPod Netzteil gibts nichts zu BTO'en... hoffentlich :-D Mal schauen, was nachher im Paket drin ist.
 
ffleige schrieb:
Da fragt man sich doch wirklich: Wie kann es sein, dass Transport nach Marokko, dortiges Auspulen und Rücktransport nach Deutschland günstiger sein kann, als die Dinger hier vor Ort zu pulen? :-/

Müssen ja ganz schon teuer sein die deutschen Auspuhl-Fachkräfte .... :-o

Ich würde eher sagen, daß man daran wunderbar sieht, daß Treibstoff immer noch zu billig ist ;-)
Solange sich sowas rechnet, kostet Öl noch nicht genug.
 
Mein Dad hat bei der Lufthansa angerufen.... der Typ an der anderen Seite der Leitung meinte er könnte bei seinem Problem nichts machen, da er in Kapstadt sei........
 
xgx7 schrieb:

Playa de las Americas Teneriffa, 50 m weg vom Strand, Temperatur heute knapp 30 Grad mit Sonne :D

Das Büro von Audi ist im Hotel Gran Bahia del Duque, ein paar Km weg.