Hallo, sorry wenn das schonmal gefragt wurde aber ich hab bei der Suche nichts gefunden. Ich bin noch etwas neu in der Appleszene aber ich kenne mich schon sehr gut aus. Das einzige was ich bis jetzt aber noch nicht hinbekommen habe ist die Struktur im Finder zu ändern in der er Files und Ordner sortiert. Ich bin es von Windows gewohnt ordner immer oben zu haben, was ich als besser erachte als alles nach dem ABC zu ordnen. Weiss einer wo oder wie man diese Reihenfolge ändern kann ?? MfG Slice
Dann freu dich. Schieb alles nach oben und es passt. Beim Mac sind fast alle Objekte die du sehen kannst, ... Ordner.
Mit dem OS X Finder geht das nicht, mit dem Path Finder schon obwohl ich es da auch nicht eingeschalten habe, alles alphabetisch egal ob Ordner oder Datei erscheint mir logischer, was suche ich denn gerade? Ordner oder Datei, ach egal ist ja eh alles nach dem Alphabet sortiert wozu gibt es Spotlight
Das stoert mich auch, vor allem wenn man nicht nur mit OS X arbeitet. Zur Not kannst du dir KDE in einem Extrafenster laufen lassen. So hab ich das schon gemacht. Finder Alternativen gibt es ja genug, warum den nur . Allerdings kosten die meisten Geld. Frei waere Xfolders. Aber ich weiss nicht ob der Ordner zuerst darstellen kann.
danke für den Tip mit Xfolders Wolfsbein ... Denn ein weiteres Manko am finder ist das man Dateien nicht via Apfel+X ausschneiden kann sondern nur kopieren(Apfel+C). Da Xfolders 2 ordner Fenster hat kann man auch mal eine datei in einen Übergeordneten Ordner verschieben. Aber das Programm errinnert sehr stark an ein FTP Programm, ich bin sogar überzeugt das ursprünglich eine art FTP geplant war ... aber wer weiss ... Es gibt da noch so einige kleinigkeiten die ich an OS X nicht so gut finde, und der Finder gehört aufjedenfall mal dazu! z.B.: die Performance bei .wmv filmen ist miserabel weder Flip4Mac oder Windows Media Player(MAC) schaffen es n HD movie azuspielen ohne zu ruckeln aber das gehört net hier her... Kann man eigentlich den Finder ausm OSX hauen und dafür n anderen reinmachen ? müsste ja eigentlich gehen da OS X ja auch nur n Unix System ist. MfG Slice
den Finder kann man glaube ich durch den Pathfinder ersetzen mit dem nächsten OSX 10.5 soll ein neuer Finder kommen Was hast Du denn für einen Mac ? also mein iBook spielt locker einen 480p HD Film ab wenn das 720 oder 1080er HD Filme sind, brauch man schon mehr Power (z.B. ein MacBook) vom Windows MP auf dem Mac raten die Meisten ab am besten den VLC Player laden - der spielt so ziemlich alles
Der Finder ist schon tiefer im System integriert, der Path Finder kann den OS X Finder nicht so ohne weiteres ersetzen. Um also den Finder zu ersetzen, muss man den Path Finder zum Finder machen. Das Weiterlesen dieses Beitrags geschieht auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Verantwortung für eventuelle Probleme, Backup nicht vergessen!! Die folgenden zwei Links auf Mac OS X Hints befassen sich mit der Thematik, der Inhalt wurde von mir NICHT getestet. Permanently disable the Finder Replace the Finder with Path Finder
Naja aber da ich nur 10.4 hab muss ich dann wieder geld fürn neues ausgeben ^^ Naja ich lass das mal besser sein. @apple-byte Ich hab n Powerbook 15''(PPC) und eigentlich sollte es doch ausreichen n film abzuspielen. aber bei WMV-filmen ist die Performance echt im keller
die meisten OSX User kaufen sich das Update 1. viele Programme laufen oft nur auf dem aktuellen System 2. es kommt nur etwa alle 1,5 Jahre ein kostenpflichtiges Update 3. enthält es oft viele große und kleine Neuerungen, auf die man sonst verzichtet schick mir mal einen Link zu solch einem Film - dann probier ich das mal bei mir aus wie laufen denn die 480 und 720 er Qucicktime HD Filme ? http://www.apple.com/trailers/ In deiner Signatur stehen nur 256 MB RAM - vielleicht liegt es daran - OSX hat bei mir nach dem Booten das schon etwa belegt - mein Tipp: 1 GB sollte man seinem OSX Mac schon gönnen, damit es flott läuft - in welchen RAM soll denn der HD Film, wenn nach dem Booten schon der erste RAM auf Festplatte ausgelagert werden muss - da geht die Performance in den Keller