- Registriert
- 28.03.07
- Beiträge
- 2.498
Dummerweise unterstützt Bootcamp auf dem Mac Pro 2013 nur noch Windows 8 - wer Windows 7 installieren möchte, schaut - zumindest offiziell - leider in die Röhre. Das musste ich am eigenen Leib leider unlängst auch erfahren, aber nach einigen Recherchen hat sich folgende Lösung ergeben:
Ausgangspunkt:
Es ist noch problemlos möglich, einen USB-Stick mit Windows 7 zu erstellen und dann davon in die Installationsroutine zu booten. Die Windows 7 - Installation bleibt aber dann nach den Ländereinstellungen hängen ... weil (und das ist der Knackpunkt) keine passenden Treiber für die USB 3.0 - Ports gefunden werden. Durch das folgende Vorgehen lässt sich das Problem umgehen:
1) Den Bootcamp-Assistenten aufrufen
2) Im ersten Bildschirm beide Optionen wählen - selbstverständlich braucht man eine ISO-Datei von Windows 7!
3) Den Anweisungen für die gewählten Optionen folgen - die Bootcamp-Treiber werden geladen und die Installationsdateien aus dem ISO-Image auf dem Stick übertragen. Zuletzt wird der Stick aktiviert, um davon booten zu können.
4) Die Windows-Partition mit der gewählten Größe anlegen lassen.
5) Nach dem Anlegen der Windows-Partition startet Bootcamp den Rechner neu, um die Installation vom Stick zu beginnen.
An dieser Stelle muss manuell eingegriffen und die Prozedur unterbrochen werden, da der Stick für die Installation angepasst werden muss!
Der Workaround besteht nun darin, die neuesten Intel Platform Controller Hub Treiber einzubinden. Apple verwendet eine alte Version, die u.a. zu den erwähnten Problemen bei der Installation führt!
6) Den passenden Treiber bei Intel herunterladen
7) Das heruntergeladene ZIP-Archiv entpacken
8) Den Ordner "Drivers" in das folgende Verzeichnis auf dem Stick kopieren:
WININSTALLER/$WinPEDriver$/IntelxHCISetup/
und dabei die vorhandenen Dateien ersetzen.
9) Vom USB-Stick booten und die Windows 7-Installation starten. - Bei mir lief nun alles problemlos durch.
Viel Erfolg!
Ausgangspunkt:
Es ist noch problemlos möglich, einen USB-Stick mit Windows 7 zu erstellen und dann davon in die Installationsroutine zu booten. Die Windows 7 - Installation bleibt aber dann nach den Ländereinstellungen hängen ... weil (und das ist der Knackpunkt) keine passenden Treiber für die USB 3.0 - Ports gefunden werden. Durch das folgende Vorgehen lässt sich das Problem umgehen:
1) Den Bootcamp-Assistenten aufrufen
2) Im ersten Bildschirm beide Optionen wählen - selbstverständlich braucht man eine ISO-Datei von Windows 7!
3) Den Anweisungen für die gewählten Optionen folgen - die Bootcamp-Treiber werden geladen und die Installationsdateien aus dem ISO-Image auf dem Stick übertragen. Zuletzt wird der Stick aktiviert, um davon booten zu können.
4) Die Windows-Partition mit der gewählten Größe anlegen lassen.
5) Nach dem Anlegen der Windows-Partition startet Bootcamp den Rechner neu, um die Installation vom Stick zu beginnen.
An dieser Stelle muss manuell eingegriffen und die Prozedur unterbrochen werden, da der Stick für die Installation angepasst werden muss!
Der Workaround besteht nun darin, die neuesten Intel Platform Controller Hub Treiber einzubinden. Apple verwendet eine alte Version, die u.a. zu den erwähnten Problemen bei der Installation führt!
6) Den passenden Treiber bei Intel herunterladen
7) Das heruntergeladene ZIP-Archiv entpacken
8) Den Ordner "Drivers" in das folgende Verzeichnis auf dem Stick kopieren:
WININSTALLER/$WinPEDriver$/IntelxHCISetup/
und dabei die vorhandenen Dateien ersetzen.
9) Vom USB-Stick booten und die Windows 7-Installation starten. - Bei mir lief nun alles problemlos durch.
Viel Erfolg!