• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anhänge Windows kompatibel senden

spookydolphin

Rhode Island Greening
Registriert
02.03.05
Beiträge
481
hallo

ich weiss, es gibt die funktion in MAIL, dass man anhänge WINDOWS KOMPATIBEL sendet. ich habe es NICHT aktiviert, weiss aber, dass mein vater zb meine emails mit anhang trotzdem auf seinem xp rechner problemlos öffnen kann.

wozu gibt es denn dann die funktion überhaupt? wann sollte man die nutzen?
 
so weit ich weiß, tun sich einige windowsmailer damit schwer, einige anhänge zu öffnen. wenn ich nicht falsch informiert bin, werden anhänge in mail als "zum mailinhalt" gehörend eingefügt, also nicht als typischer anhang. bei einigen formaten geht es gut, bei manchen nicht. ich versende aus dem grund anhänge, bei denen ich weiß, dass sie auf einem windowsrechner angeschaut werden, eigentlich immer mit dieser option.
 
Ich nicht, solange es ihne geht, mache ich das nicht.
Hatte es mal bei jemanden, daß es mit der Option erst recht Probleme gab.
 
Ich denk mal das liegt an dem Dateisystem HFS+, welches zwischen Data fork und Resource fork unterscheidet. Windows hingegen erwartet als Dateianhang nur den Datafork und kennt keinen Resource fork. Deswegen siehen Windowsclients zwei Dateien im Anhang, obwohl nur eine geschickt wurde.
 
hmm, also ich teste das jetzt seit 2 tagen. in beiden fällen, also wenn ich es kompatibel sende, und wenn NICHT, kommen beim empfänger HIN UND WIEDER zusätzlich noch sinnlose dateien an. es ist aber keine regel nachvollziehbar , wann es auftritt.

zusätzlich zu den DAT dateien, kommt häufig noch eine TXT datei an, in dem der emaitext nochmal steht. hängt das mit html zusammen?
 
Hallo!
Also cih versende Highend-Daten immer raus an die Kundschaft, und die haben alle Windowsrechner. Unter dem 9er hatte ich Outlook, da hatte ich keine Probleme. Aber seit wir OS X haben, kommen immer wieder Mails zurück: ...ihr Anhang fehlt oder kann von uns nicht gelesen werden... PDFs kann jeder Rechner lesen...

Ich habe Anhänge Windows komp. usw aktiviert und es geht trotzdem nicht. Gibt es noch einen anderen Trick irgendwie?

Weil teilweise muss ich dann CDs verschicken oder auf FTP hochladen (nerv, to low upload) und das kann nicht so weiter gehen.

Kann mir jemand helfen? Gerne auch per Mail: [email protected]

Gruß andi
 
Hallo!
Also cih versende Highend-Daten immer raus an die Kundschaft, und die haben alle Windowsrechner. Unter dem 9er hatte ich Outlook, da hatte ich keine Probleme. Aber seit wir OS X haben, kommen immer wieder Mails zurück: ...ihr Anhang fehlt oder kann von uns nicht gelesen werden... PDFs kann jeder Rechner lesen...

Ich habe Anhänge Windows komp. usw aktiviert und es geht trotzdem nicht. Gibt es noch einen anderen Trick irgendwie?

Weil teilweise muss ich dann CDs verschicken oder auf FTP hochladen (nerv, to low upload) und das kann nicht so weiter gehen.
Ich habe die gleichen Probleme. Bisher gab es leider keine optimale Lösung.
 
könnte das evtl auch mit der art und weise wie man text verschickt zu tun haben. format wie richtext, html oder nur text...?
 
hallo,

habe das gleiche problem. Immer noch keine Lösung in Sicht?
 
Es gibt mehrere Möglichkeiten, da das Problem stark vom Client des Empfängers abhängt. Meistens muss man sichergehen, dass man den Cursor ganz ans Ende der Mail setzt, noch hinter eine eventuell vorhandene Signatur, und dann erst auf "Anhang" klickt.

Ansonsten: Was passiert denn, wenn du die Dateien in einen Ordner packst und den dann anhängst? Damit hatte ich noch nie Schwierigkeiten.
 
Was ist wenn man sowohl "windows kompatibel senden" als auch "Anhänge immer am Ende der Mail anfügen" aktiviert? Nur "Windows kompatibel" alleine scheint ja nicht wirklich zu funktioneren, aber vielleicht ja beides.

Wie siehts bei euch aus?