- Registriert
- 18.02.14
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich wage nach vielen Jahren mit diversen Android-Smartphones den Umstieg und ich bin wirklich bemüht mich darauf einzulassen. Ihr müsst verstehen, dass ich Android-User der ersten Stunde bin, inklusive exzessives Flashen von Custom-ROMs und Smartphones von Samsung bis Google. Ich könnte noch viel mehr erläutern, aber das soll als Vorwort genügen. Nun habe ich das iPhone 11 Pro Max meiner Frau übernommen, da sie auf das neuste Modell umgestiegen ist. Ich bin bislang eine sehr hilfsbereite und hilfreiche Android-Community gewöhnt und hoffe, dass das bei den Apple-Usern genauso ist.
Ich werde in diesem Thread immer wieder neue Fragen ergänzen, sobald sich welche ergeben und diese dann durchstreichen, wenn sie geklärt wurden. Eine genauere Erläuterung der "Probleme" findet ihr ggf. unter den Fragen. Bei folgenden Fragen bitte ich euch daher um eure Hilfe:
1.) Ist es möglich heruntergeladene Musik aus dem Download-Ordner in der Musik-App abzuspielen?
2.) Ist es möglich neue Ordner anstatt Playlists zu erstellen, in denen ich meine Musik ablege und abspiele?
3.) Ist es möglich die Anordnung der Apps auf den Homescreens individuell zu gestalten?
4.) Ist es möglich die Mitteilungszentrale auf dem gesamten Bildschirm anzuzeigen?
5.) Ist es möglich unter CarPlay Twitch zu öffnen, um damit Musik zu hören?
6.) Ist es möglich unter CarPlay Alternativen zu Siri (Google, Alexa) zu nutzen?
7.) Ist es möglich unter CarPlay die Benachrichtigungen von GoogleMaps individuell einzurichten?
zu 1+2: ich möchte auf gar keinen Fall iTunes zum synchronisieren benutzen, sondern eigene Musikordner anlegen
zu 3: ich möchte, dass ich Apps/Ordner nur unten ablegen kann und das Hintergrundbild nicht oben durch letztere verdeckt wird
zu 4: ich möchte, dass mir alle Push-Nachrichten einer Nachrichtenapp übersichtlich auf der gesamten Seite angezeigt werden - dies können auch mal 10 Meldungen auf einmal sein
zu 5: wenn ich Twitch (nur Audio) vorher öffne, dann spiel die Musik auch weiter. Ich kann den Stream jedoch nicht mehr starten, sobald dieser einmal unterbrochen wurde, z.B. durch einen Anruf
zu 6: sorry, aber Siri funktioniert im Gegensatz zu den genannten Alternativen bedeutend schlechter. 80% der Sprachbefehle werden nicht korrekt verstanden
zu 7: wenn ich CarPlay starte möchte ich, dass GoogleMaps standardmäßig geöffnet wird und mir die Routen "Zuhause" und "Arbeit" bzw. die aktuelle Fahrzeit angezeigt wird. Außerdem möchte ich die Sprachausgabe auf "nur Benachrichtigungen" stellen, anstatt nur auf "an/aus".
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Hilfe und hoffe, dass ich nicht schon nach einer Woche entnervt aufgeben muss und dann doch wieder gezwungenermaßen mein altes Android-Smartphone auskramen werde.
Gruß
Markus
ich wage nach vielen Jahren mit diversen Android-Smartphones den Umstieg und ich bin wirklich bemüht mich darauf einzulassen. Ihr müsst verstehen, dass ich Android-User der ersten Stunde bin, inklusive exzessives Flashen von Custom-ROMs und Smartphones von Samsung bis Google. Ich könnte noch viel mehr erläutern, aber das soll als Vorwort genügen. Nun habe ich das iPhone 11 Pro Max meiner Frau übernommen, da sie auf das neuste Modell umgestiegen ist. Ich bin bislang eine sehr hilfsbereite und hilfreiche Android-Community gewöhnt und hoffe, dass das bei den Apple-Usern genauso ist.

Ich werde in diesem Thread immer wieder neue Fragen ergänzen, sobald sich welche ergeben und diese dann durchstreichen, wenn sie geklärt wurden. Eine genauere Erläuterung der "Probleme" findet ihr ggf. unter den Fragen. Bei folgenden Fragen bitte ich euch daher um eure Hilfe:
1.) Ist es möglich heruntergeladene Musik aus dem Download-Ordner in der Musik-App abzuspielen?
2.) Ist es möglich neue Ordner anstatt Playlists zu erstellen, in denen ich meine Musik ablege und abspiele?
3.) Ist es möglich die Anordnung der Apps auf den Homescreens individuell zu gestalten?
4.) Ist es möglich die Mitteilungszentrale auf dem gesamten Bildschirm anzuzeigen?
5.) Ist es möglich unter CarPlay Twitch zu öffnen, um damit Musik zu hören?
6.) Ist es möglich unter CarPlay Alternativen zu Siri (Google, Alexa) zu nutzen?
7.) Ist es möglich unter CarPlay die Benachrichtigungen von GoogleMaps individuell einzurichten?
zu 1+2: ich möchte auf gar keinen Fall iTunes zum synchronisieren benutzen, sondern eigene Musikordner anlegen
zu 3: ich möchte, dass ich Apps/Ordner nur unten ablegen kann und das Hintergrundbild nicht oben durch letztere verdeckt wird
zu 4: ich möchte, dass mir alle Push-Nachrichten einer Nachrichtenapp übersichtlich auf der gesamten Seite angezeigt werden - dies können auch mal 10 Meldungen auf einmal sein
zu 5: wenn ich Twitch (nur Audio) vorher öffne, dann spiel die Musik auch weiter. Ich kann den Stream jedoch nicht mehr starten, sobald dieser einmal unterbrochen wurde, z.B. durch einen Anruf
zu 6: sorry, aber Siri funktioniert im Gegensatz zu den genannten Alternativen bedeutend schlechter. 80% der Sprachbefehle werden nicht korrekt verstanden
zu 7: wenn ich CarPlay starte möchte ich, dass GoogleMaps standardmäßig geöffnet wird und mir die Routen "Zuhause" und "Arbeit" bzw. die aktuelle Fahrzeit angezeigt wird. Außerdem möchte ich die Sprachausgabe auf "nur Benachrichtigungen" stellen, anstatt nur auf "an/aus".
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Hilfe und hoffe, dass ich nicht schon nach einer Woche entnervt aufgeben muss und dann doch wieder gezwungenermaßen mein altes Android-Smartphone auskramen werde.
Gruß
Markus