• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

anfängerfrage: dateien und ordner sortieren ?

Manfred

Braeburn
Registriert
15.08.05
Beiträge
42
hallo: noch eine anfängerfrage:
ich kenns halt noch vom pc her: da waren im explorer und allen anderen programmfenstern immer oben erst alle ordner alphabetisch aufgelistet und darunter dann alle dateien.
der mac sortiert nun dateien und ordner alphabetisch. und das stört mich ziemlich, weil ich halt die ordner oben brauche...
kann man das was dran ändern...?

vielen dank
 
ahoi!

es geht im den schreibtisch, nicht wahr?

also mit apfel j (oder darstellung/darstellungsoptionen einblenden) kannst Du in dem sich öffnenden fenster versuchen, "immer ausrichten nach..." anzuhaken und dann nach größe sortieren nehmen. einfach mal durchprobieren. vielleicht schiebt da ja eine option Deine ornder nach oben.
 
es geht eigentlich um alle fälle, wo dateien aufgelistet werden.
photosho/word etc. datei-öffnen: dann kommt die ganze übersicht.
und ich finde es ziemlich zeitraubend wenn da NICHT die ordner zu alleroberst angezeigt werden...

leider finde ich nicht die option die du genannt hast...
 
dann ziehe doch deine am häufigsten verwendeten ordner in die linke finderleiste... so hast du sie immer im zugriff... in jedem programm und auch im finder.
 

Anhänge

  • beispiel.jpg
    beispiel.jpg
    6,3 KB · Aufrufe: 192
vorerst zu Deinem letzten satz:
Du gehst auf schreibtischansicht, klickst in die schreibtishc fläche (irgendwo), so daß "finder" oben links erscheint und drückst dann apfel/j oder wählst wie gesagt darstellung/darstellungsoptionen einbl.

da kannst Du dann Deinen finder und schreibtisch konfigurieren.

zu Deinem eigentlichen problem:
für das finderfenster kannst Du drei verschiedene darstellungsmöglichkeiten:
nur ornder, oder zwei verkaufsformen, die sich vom ornder her nach und nach aufbauen (von links nach rechts).

vielleicht ist es das, was Du suchst.
 
ok. bei der schreibtischansicht ist das fenster jetzt gekommen.
aber es löst das problem nicht. der tipp mit der finderleist mag bei manchen odnern funktionieren die man immer braucht, aber natürlich auch nur dort.

ich hab mir halt gedacht es gibt irgendwo eine möglichkeit einzustellen, ob man jetzt alles alphabetisch geordnet haben will ( und das für alle programme!) oder erst ordner, dann dateien (wie beim pc)...

aber das gibts wohl nicht??
 
Hallo,

Ich erinnere mich noch genau, darüber wurde schon heftig diskutiert...

Wenn du das unbedingt benötigst, kannst du ja in dem Apfel-J-Fensterchen "Alle Fenster" anklicken, und dann bei "immer ausrichten nach" "Art" wählen. Dann sind die Ordner oben...


Grüße slartibartfast

PS:
Nicht bös werden, aber unter Hinweis auf diesen Thread
http://www.apfeltalk.de/showthread.php?t=4490
(der übrigens sehr "trollig" geworden ist :-(), empfehle ich dir, wenn du sowas umbedingt brauchst, ein anderes Programm, z.B. Path Finder - aber ich finde, man kann sich da sehr gut dran gewöhnen, erst recht seitdem man Tiger/Spotlight hat! Ich hangel mich seitdem kaum noch durch meine Ordner-Strukturen...

PPS: Mist, jetzt ist das PS länger als der Beitrag, hoffentlich nimmt mir das jetzt keiner übel...
 
Du hast im Finder die Möglichkeit auf "Listendarstellung" zu gehen. In der Leiste oben hast Du dann verschiedene Kategorien, wie Art, Etikett ect. Was dort erscheint kannst Du in den Findervoreinstellungen festlegen. Einfach auf eine dieser Kategorien klicken und dann sortiert sich das Fenster neu.
Oder in Dateidialogen tippst Du oben ins Suchfenster (bei Tiger latürnich) art:ordner ein.
Anstonsten gibt es noch viele Möglichkeiten mit Kurzbefehlen zu navigieren. Tipp einfach mal den oder die Anfangsbuchstaben des gesuchten Ordners ein, dann wird dirket zum ersten Vorkommen der Buchstaben gescrollt.

Mit einem neuen Betriebssystem mußt Du Dich halt auf ein paar Änderungen einstellen.
Letztendlich bin ich selbst auf meinem alten G4 immer schneller gewesen, als auf meinem HighspeedgamerPC, einfach weil die Dateistruktur beim Mac viel genialer ist.
Ist einfach nur gewöhnungssache. Auch wie man die ganzen Dateien organisiert etc. etc.
 
Erwäge doch mal Dich an ein anderes system zu gewöhnen. Und vor allem versuch doch mal für ein paar tage Dich mit der spaltendarstellung anzufreunden. Eine möglichtkeit: 2 spalten-ansichtfenster quer fast über den ganzen bildschirm (die desktop-sachen automatisch nach rechts sortieren lassen), die beiden fenster übereinander. Da hat man wunderbar ziel und quelle im blick, oder 2 wichtige bereiche wo man gerade zugreifen möchte (und das Dock nach rechts). Nur so zum ausprobieren.
 
natürlich kann ich mich daran gewöhnen. darum gehts ja nicht, aber es hätte doch sein können, dass es da eine ganz einfach lösung gibt, die ich als anfänger halt nicht weiss...
aber so was stört mich halt. bei photoshop merke ich grade sind alle ordner grundsätzlich am ende der liste angereiht...
 
Komm, ich sag dir, wie das geht: Im beliebigen Finderfenster die Listenansicht wählen und dann auf den Spaltenkopf "Art" klicken.
 
im finderfenster geht das, allerdings sind dann weder die ordner (zwar oben) noch die dateien alphabetisch sortiert. beid es auf einmal geht wohl nicht.
bei programmen (photoshop, word...) geht das allerdings nicht, da kann man nicht auf "art" klicken...

ich weiss, ich will ziemlich viel auf einmal
 
@Manfred:

Andere haben das auch als "Bug" oder fehlendes Feature entdeckt und bewertet, und ich selbst bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich mich nun nach 6 Wochen an Apples Vorgabe gewöhnt habe oder weiter "mitmeckern" soll.

Schau mal hier oder hier und vor allem hier: Da gibt's das Workaround, Ordnernamen mit einem Leerzeichen zu beginnen, und jemand hat sogar die Datei gefunden, wo jeder Ornername standardmäßig das Leerzeichen vorangestellt bekommt. Ob das nun aber ratsam ist... :-/ :-/
 
ich habe mich lieber mit der osx-listung arrangiert und finde, es klappt prima.