• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anfänger-Problem Applescript

vv173

Golden Delicious
Registriert
12.10.09
Beiträge
6
Ich weiß, eigentlich muss es ja kinderleicht sein, aber offensichtlich bin ich trotzdem zu blöd.
Ich habe mir ein kleines Script geschrieben:

on open of finderObjects
tell application "Adobe Illustrator"
open finderObjects
save current document as Illustrator
close current document saving no
end tell
tell application "Finder"
activate
delete finderObjects
end tell
end open

Ich ziehe im Finder eine Datei (bei mir meist ein eps) auf das Script-Programm.
Die Datei wird im Illu geöffnet, als ai gespeichert und anschließend das eps im Finder gelöscht.

Klappt alles, wie es soll ...

Ich schaffe es aber nicht, das script so zu erweitern, dass ich mehrere Dateien im Finder auf das Programm ziehen kann.

Kann mir einer sagen, wie das geht?
Vielen Dank für die Hilfe!!
 
Hallo,

Code:
repeat with nFile in finderObjects

Dann Dein Code in diese Schleife und alle finderObjects durch nFile ersetzen.

Viele Grüße
 
Wenn ich das mache, kommt Folgendes (s. auch sreenshot im Anhant):

"Es wurde „end“ erwartet, aber ein „on“ wurde gefunden.

Ich glaube, du setzt bei mir zuviel voraus ...
 

Anhänge

  • 001.png
    001.png
    38,1 KB · Aufrufe: 85
Noch ganz unten end repeat (o.ä.) einfügen, um die Schleife abzuschließen.
 
Nö, dann wäre es immer noch falsch ;-)

Code:
on open of finderObjects
	repeat with nFile in finderObjects
tell application "Adobe Illustrator"
open nFile
save current document as Illustrator
close current document saving no
end tell
tell application "Finder"
activate
delete nFile
end tell
		
	end repeat
end open

Viele Grüße
 
Jetzt stoße ich völlig an meine Grenzen:
Wenn ich den diesen Code nehme, bekomme ich folgende Meldung:

"Einige Daten können nicht in den erwarteten Typ umgewandelt werden"
 
Ändere folgende Zeile

open (nFile as alias)

Gruß
 
Juhuuuu!!!! Es geht! :-):-):-)

Danke euch allen !!!