• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Anfänger Frage zu Netzwerk(umgebung)

sebb86

Cripps Pink
Registriert
17.06.10
Beiträge
148
Hallo,

gibt es in Mac OS X sowas wie das Netzwerk- und Freigabe-Center in Windows 7?
Also Möglichkeiten zum Einstellen, ob man im Netzwerk sichtbar ist, Dateifreigabe, usw...?

Und kann ich mit Mac OS X auf meinem MacBook Pro andere Windows Rechner im Netzwerk sehen (und darauf zugeifen, usw)?

Danke im Voraus für die Hilfe!
 
Apfel-Symbol in Statuszeile -> Systemeinstellungen -> Freigaben
 
Apfel-Symbol in Statuszeile -> Systemeinstellungen -> Freigaben
Und der Netzwerk-Part vom Freigabe-Center? Also wo man einstellt, dass man im Netzwerk sichtbar ist?
Und kann ich mit Mac OS X auf meinem MacBook Pro andere Windows Rechner im Netzwerk sehen (und darauf zugeifen, usw)?
 
sitze jetzt gerade vor meinem Büro-PC, weshalb ich nicht für Dich nachschauen kann. Man findet diese Option entweder unter

Apfel-Symbol in Statuszeile -> Systemeinstellungen -> Freigaben,

dort kannst Du auch angeben welche Ressourcen für andere freigegeben sind, standardmässig ist das nur Dein Ordner 'Public', oder aber
Du findest was Du suchst unter

Apfel-Symbol in Statuszeile -> Systemeinstellungen -> Netz

oder beispielsweise bei der Verwendung von WLAN in der Applikation

Airport-Dienstprogramm.

zeig ein wenig Eigeninitiative und klicke Dich mal durch die Optionen dort durch.

Ob Du nun andere Rechner im Netzwerk sehen kannst, hängt schlicht von der Konfiguration dieser Rechner ab.
 
zeig ein wenig Eigeninitiative und klicke Dich mal durch die Optionen dort durch.

Danke für die Tipps aber das hatte ich alles schon durchgeklickt.
Ich hatte vermutet, dass es irgendwo eine Option gibt, mittels welcher man einstellen kann, das der Mac im Netzwerk sichtbar ist oder nicht... und das dort dann auch noch andere Optionen einstellbar sind.
 
Ob der Mac sichtbar ist oder nicht, kannst Du am Router einstellen.
 
Dann kannst Du das natürlich nicht einstellen, klar?

Warum "natürlich"? Bei meinem Win7 Notebook ging es doch auch... aber okay, ich gebe mich damit zufrieden.

Kann mir jemand noch beantworten ob man mit Mac OS X auch Windows Computer (sofern es diese wollen) im Netzwerk findet (und auch zugreifen kann)?
 
ja kann man.
Die Rechner werden dann im Finder angezeigt.

Man kann sogar Daten aufm WinRechner Hin und Herschieben ;-)
Ich musste dazu nicht mal groß was einstellen am WinRechner da der vorher schon die Netzwerkfreigaben von Laufwerken angeschaltet hatte.

Macbook ans Netzwerk und schon konnte ich auf den WinRechner und seine Daten drauf.
 
ja kann man.
Die Rechner werden dann im Finder angezeigt.

Man kann sogar Daten aufm WinRechner Hin und Herschieben ;-)
Ich musste dazu nicht mal groß was einstellen am WinRechner da der vorher schon die Netzwerkfreigaben von Laufwerken angeschaltet hatte.

Macbook ans Netzwerk und schon konnte ich auf den WinRechner und seine Daten drauf.

Danke sehr!