• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Anfänger-Camcorder

JackOfSpades

Transparent von Croncels
Registriert
18.04.09
Beiträge
310
Welchen HD-Camcorder würdet ihr mir als Anfänger empfehlen? Ich würde maximal 250€ ausgeben.
 
Welchen HD-Camcorder würdet ihr mir als Anfänger empfehlen? Ich würde maximal 250€ ausgeben.

dafür bekommst du leider nicht dass was du dir versprechen könntest, hier mal ein paar modelle die für den einstieg brauchbar sind:

Sony HDR-FX1E
JVC Everio GZ-HD5

liegen aber beide eher um die 400-450EUR ...


gruß
eZi
 
Was ist denn so schlecht an günstigen HD Camcordern, wenn die Ansprüche nicht hoch sind und man einfach nicht viel Geld ausgeben will?
 
Was sind denn deine Ansprüche?

Wenn dich unscharfe, dunkle, verrauschte, wackelnde und wobbernde Aufnahmen mit schlechten Farben und unbrauchbarem Sound nicht stören, sind die Billigdinger wohl okay.

Guten Gewissens kann ich HV20 und HV30 und HF100 empfehlen. Ab 500€ aufwärts.

Für 250€ bekommt man höchstens was VERbrauchtes.
 
Naja was heißt Ansprüche.

Ich habe momentan keine richtige Videokamera. Ich filme nur "notgedrungen" mit meiner Digicam (Canon IXUS75).
 
Die Frage ist ja dann, warum es eigentlich HD sein muss. Nimm lieber ein nicht-Hd-Gerät und erfreu dich der besseren Bildqualität.
 
Die IXUS wird vermutlich fast die gleiche Videoqualität haben wie ein "unter 300€" HD-Camcorder. Nur halt nicht "HD". Wobei diese einfachen Geräte ohnehin nur HD Ready sind.

Von Panasonic gab es recht gute PAL-Geräte für neu 400-500€, die jetzt locker in deinem Preisrahmen zu haben sein sollten und eine annehmbare Bildqualität haben. Aufzeichnung natürlich auf MiniDV was aber ohnehin besser ist.
 
ok, und welche könnt Ihr mir empfehlen? Ich kenne mich nicht wirklich aus.

Wichtig wäre mir nur, dass man auf SD Karten o.ä. speichern kann uns die Video's nachträglich bearbeiten mit (imovie o.ä.) kann.
 
Kauf dir mit dem Geld lieber einen gebrauchten MiniDV Rekorder mit PAL-Auflösung, aber 3CCDa
 
richtig nach ne menge neumodiger camcorder hab ich mir einen gebrauchten mini-dv camcorder von sony geholt (damals 1000 DM, jetzt 180 Euro) ...denn du wirst mit den zwar leichertern und kleineren modellen erstmal nur probleme mit formaten umwandeln haben. das vermeindlich schnellere mal rüberziehen der videodateien über usb entpuppt sich als viel länger dadurch als 1:1 vom digitalband zu capturen. auch die qualität ist besser! und man kann natürlich objektive benutzen etc...zwar ist es nicht so klein und leicht aber ich hab mir gesagt entweder ich nehm ich cam mit oder nicht. ist es nicht so wichtig - kann ich immer noch mit digicam / handy filmen.
 
Ich schliesse mich hier mal mit einer Frage an:

Wieviel dautert denn das Rendern eines HD Videos ungefähr langer als bei einem SD Video.
Ich weiss es ist bestimmt von vielen Faktoren abhängig, aber sagen wir mal gleiche Aufnahme und gleiche Schnitte und Effekte.

Nur dass ich mal so einen Anhaltspunkt habe. Doppelt, Dreifach so lange?
 
Hallo,

zunächst zwei Hinweise:

http://www.videoaktiv.de/index.php?option=com_camcorderdb&Itemid=107

http://support.apple.com/kb/HT3290#2

Allg. halte ich den derzeitigen Workflow AVCHD am Mac für sehr zeit- und rechenaufwendig.

Wenn das Marketing-BlaBla vom Full HD hassunichgesehen nicht greift, reicht eine gute SD Auflösung mit 3xChip auch aus...

Nur mit der FullHD Cam ist es nicht getan: das Hauptproblem m.M. nach sind die proprietären Codes der Hersteller - das läuft nicht so wie der einfache Import eines QTime Videos, aufgenommen auf der Digital(Handy)Knipse. Und genau diese Konvertierung beim Import ist es, was der Vorposter mit Zeitfresser umschrieben hat.

Gruss

n00b32
 
Ich schliesse mich hier mal mit einer Frage an:

Wieviel dautert denn das Rendern eines HD Videos ungefähr langer als bei einem SD Video.
Ich weiss es ist bestimmt von vielen Faktoren abhängig, aber sagen wir mal gleiche Aufnahme und gleiche Schnitte und Effekte.

Nur dass ich mal so einen Anhaltspunkt habe. Doppelt, Dreifach so lange?

Hi,

lade einfach von den Apple Trailern einige in 720p und 1080 runter, füge die in iMovie etc ein und mache deinen Benchmark.

Wen es interessiert:

Die Videos unter

http://www.youtube.com/watch?v=MKLfN3HIElw

(HD auswählen)

sind mit einer Canon HV20 aufgezeichnet - reicht absolut aus...