• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Android-Port iDroid für das iPhone 2G und 3G verfügbar

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das Google-Betriebssystem Android ist dank David Wang nun auch auf dem iPhone lauffähig: In Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen PCWorld hat der Entwickler nach Präsentation seines Ports noch einige Fehler ausgebügelt und eine Installations-Anleitung geschrieben, um nun die Linux-Fans dieser Welt zu beglücken. Es wird jedoch gewarnt: Obwohl der Port so ziemlich alle Funktionen unterstützt, die man von einem Smartphone erwartet, handelt es sich nach wie vor um ein Experiment. Es ist jedoch ausdrücklich nicht möglich, dass irgendein Bug das Telefon dauerhaft beschädigt oder unbrauchbar macht.

Voraussetzungen: Ein 32-Bit-Linux-System (das auch gerne in einer virtuellen Maschine laufen darf) sowie ein gejailbreaktes iPhone 2G oder 3G mit der Firmware 3.1.2. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass das iPhone 3GS oder sämtliche Geräte mit Firmware 3.1.3 oder 4.0 Beta außen vor bleiben. Wer sich wagt, hat anschließend ein Telefon mit Multi-Boot und kann sich bei jedem Start zwischen den System entscheiden. Hier geht es zum Download, hier zur Anleitung.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 62756
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sag mal Felix, ist die News an sich nicht schon ca. 3 Wochen alt? Sprich Android auf iPhone? Und wurde es nicht schon gepostet?! Oder irre ich mich?!
 
Die Anwender sind dann die, welche als erstes ganz laut schreien wenn ihr iphone gehackt worden ist-
 
Damals wurde erst bekannt, dass es dieser Typ geschafft habe, Android zu portieren...nun ist aber eine offizielle Anleitung und "Software" verfügbar ;)
 
Ich werde warten bis das alles etwas stabiler wird und ich ein iPhone 4 habe. Dann werde ich das Projekt mal auf meinem iPhone 3G laufen lassen :)


Wie wärs mit "jailbroken"? :-p Dann misshandelt man die deutsche Sprache nicht so sehr :-D
 
ja is uralt.. mittlerweile gibt es auch bald einen treiber für den fm chip im iphone..
 
@reimic
Haste mal nen Link der Entwickler? Solls über Cydia kommen oder offiziell über Apple?
 
Man braucht auf OS X dazu kein Linux, einfach loadibec und oibc (neueste) selbst kompilieren.
 
Gibts durch Android nicht eine Möglichkeit das Baseband zu downgraden? :-p
 
Akkulaufzeit um und bei 60 Minuten...
Na, dann legt mal los!

o/

Jenz
 
Aber wer will denn das?

Da gibts dann warscheinlich auch keine updates für... :-)
 
super News, hatte es schon ganz vergessen, damals war es nur mit dem 2G möglich, doch leider habe im Moment nur ein Windows pc hier und es ist ja doch noch immer sehr stressig. Müsste erst diwngraden, dann jailbraken un und und aaaah -,-

Will android mal testen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkulaufzeit um und bei 60 Minuten...

Denke ich nicht, es ist ja nicht so das die beiden Dinger parallel laufen, sondern immer nur eines.

Dein Mac braucht ja auch nicht doppelt oder in diesem Falle 12x so viel Strom wenn du per Windows bootest.
 
Sobald ich das 4G hab' probier' ich das bestimmt mal mit meinem (dann) alten 3G aus. Immer mal was Neues!! :-D
 
@freaks:
... so a fully charged iPhone running Android will last only an hour or so.
Quelle: PCworld.com

Aber das kann ja möglicherweise noch besser werden...

o/

Jenz
 
Nun, ich brauche es für mich nicht für mein iPhone (ginge mit 3GS ja auch nicht, da war doch was beim Lesen :-D )

Aber ich nehme es dennoch mit größtem Interesse zur kenntnis.

Es tut sich was.

Wir werden uns nach und nach Smartphones nähern, die die Installation eines auszuwählenden Betriebssystems zulassen.

Alles eine Frage der Zeit...

Mal im Ernst:

wer hätte diese Schritte vor 3 Jahren für möglich gehalten?