• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Android auf das iPhone portiert

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Anhang anzeigen 61625Dass geschlossene Systeme die Hacker immer wieder herausfordern ist bereits länger bekannt. Der Hauptgrund für die meisten Öffnungen von diesen geschlossenen Systemen ist der Wunsch Linux zu installieren. Dies hat nun der Hacker "planetbeing" mit dem iPhone geschafft. Auf einem iPhone zeigt er, wie nach einem Neustart die Auswahl zwischen iPhone OS und Android auf dem iPhone erscheint und letzteres auch bootet. Das umgetaufte "idroid" lässt sich vorkompiliert und als Sourcecode herunterladen. Durch den Bootloader lässt sich jederzeit wieder zurück auf das iPhone OS wechseln.

[PRBREAK][/PRBREAK][video=youtube;5yO2KQHkt4A]http://www.youtube.com/watch?v=5yO2KQHkt4A[/video]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wird die Android-User aber nicht begeistern :-D

Die halten nämlich nicht allzu viel vom iPhone...
 
sollen die Android User halt QQ'en
 
Ist zwar genial, dass die Entwickler so etwas geschafft haben, aber wer braucht Android auf seinem iPhone? :D
 
Wahnsinn, aber an dem Video sieht man ein weiteres Mal: das iPhone OS ist einfach kinderleicht zu bedienen, weil nativ... - im Gegensatz zu android!!
 
QQ sind zwei weinende Augen.... :D

ergo QQ = heulen
 
Finde Android auch nicht mehr so dolle nachdem ich auf's iPhone umgestiegen bin. Aber wenn man das parallel installieren könnte dann würde ich es zumindest mal testen
 
Android am iPhone... irgendwie reizt mich der Gedanke das einmal auszuprobieren.
Es wäre nur interessant wie man das installieren kann und ob es nur auf dem 2G iPhone läuft oder auch auf dem 3G(s).

Dank dem Entwickler könnte mein altes iPhone bald wieder einen neuen Einsatzweck haben, ob ichs am 3Gs auch probieren werde wage ich zu bezweifeln, da ich mir nicht sicher bin ob die Telefonfunktion unter Android funktioniert. Das sollte schon funktionieren, es ist ja schließlich immer noch ein Handy.

PS: Oder war im Video zu sehen, wie der Typ mit dem Android-iPhone telefoniert? Kann mir das Video gerade nicht ansehen^^.

EDIT: Ok habs gerade gelesen, anscheind geht es nur auf dem 2G.
It should be pretty simple to port forward to the iPhone 3G. The 3GS will take more work.
 
also zumindest scheint in dem video negsm datenverbindung zu stehen... am ende macht er ja den skype call und in seinen pc speakern hört man dieses typische gsm gepiepe.. is schon irgendwie funny was leute so alles machen ... aber android aufm iphon ? würde mir im leben nich aufs tele kommen ... :D
 
Android fürs Iphone?

Android fürs Iphone? Da gibts doch sicher was von Ratiopharm dagegen, nicht dass das noch Chronisch wird.:-D
 
Gönnt den Droiden doch auch mal was. Die werden nie so erfolgreich sein wie das Eifon
 
Android

wir freuen uns doch, dass ein paar linux leute mal ihre keller verlassen und sich ein telefon kaufen. Jedoch können die damit ja eh niemanden anrufen, weil sie ja groß niemanden kennen :-)
8-)
 
Interessant, was alles möglich ist.

Umso trauriger, dass in den Kommentaren zur News direkt wieder über die Konkurrenz hergezogen wird :-/
 
@Mike84:

Doch die kennen schon jemanden, allerdings nur deren Online-Pseudonyme und nicht die Telefonnummern. Aber wenigsten geht ja damit auch Email ;)
 
Das interessante an der Meldung ist für mich, dass die iPhone Plattform wohl soweit Standard ist, dass so etwas überhaupt möglich wird. Ob es dagegen Sinn macht, naja ... :-o
 
Naja, ist auch nur 'n ARM drin wie bei vielen Androiden-Geräten...
 
Ist ja mal ganz witzig.. Ich lass es dennoch von meinem iPhone runter.. Wer weiß sonst gerht bald garnix mehr:D

Hat es schon jmd. ausprobiert?