• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Andere Benutzeroberfläche für OSX

Echt jetzt? Ich hatte Mavericks seit .0 auf zwei Rechnern und damit null Probleme im Gegensatz zu Yosemite .2
Ich glaube, da macht jeder so seine eigenen Erfahrungen.
Ausser, dass der lokale Sync. Von Kontakten und Kalender erst bei 10.9.3 wieder eingeführt wurde. Schon vergessen ;)
 
Ausser, dass der lokale Sync. Von Kontakten und Kalender erst bei 10.9.3 wieder eingeführt wurde. Schon vergessen ;)
Gut, das ist jetzt in meinen Augen kein Bug, sondern ein Feature;)
Hat mich persönlich nicht interessiert, da dies ein Bereich ist, wo ich die cloud nutze.
Grundsätzlich finde ich es aber gut, wenn man dem user die Wahl lässt.
 
Nicht ausgeschlossen.

Das Problem ist hierbei eigentlich immer, das man nicht unbedingt von den Problemen und Bugs betroffen ist, so gab es bei Mavericks Probleme mit Mail, mit Vpn verbindungen, kleinere WLAN Probleme, Schlüsselbund Probleme etc.
Und natürlich in den Foren auch massive Kritik und Fehlermeldungen, wie übrigens eigentlich immer bei Systemupdates.
 
Da hast Du natürlich Recht. Es gibt bei Systemupdates immer kleinere Fehler am Anfang. Bei Mavericks sind mir von Anfang an keine aufgefallen, Yosemite hat mich dann doch zu lange mit kleineren Bugs genervt, obwohl es mir grundsätzlich ganz gut gefallen hat.
Mein iMac (am Lan-Kabel;)) bleibt Bspw. bei Yosemite, da dort alles bestens funktioniert. Den hatte ich auch per Clean-Install neu aufgesetzt.