• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Analysetool für WLAN-Nutzung und Hardware?

Paul_V

Erdapfel
Registriert
11.08.17
Beiträge
3
Hey Leute,

gibt es eine Möglichkeit via Analysetool, oder OS-seitigen Logs auszulesen, wann das letzte mal eine Internetverbindung via WLAN Airport Adapter aufgebaut wurde, obwohl die Airport Karte sich nicht mehr im Macbook befindet?
Könnte man auch sehen, wann die Hardware verändert wurde á la zu Datum XYZ konnte die Hardware nicht gefunden werden?

Bin für jeden Tipp dankbar.
Handelt sich dabei um ein MacbookPro Retina Mid 2014

Schönen tach!
/Paul
 
Hier stand Blödsinn!

Mit der Bitte um Entschuldigung aufgrund vorschneller Verurteilung habe ich den Post entfernt. Hab mich verlesen, sollte trotzdem nicht passieren, Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ains71
Iphone? Wo ist denn von einem Iphone die Rede? Es geht die ganze Zeit um das Macbook und es ist auch völlig irrelevant was die Vorgeschichte ist, mir geht's doch nur darum, ob ich das bei meinem Gerät auslesen kann und jemand eine Idee hat mit welchem Tool das gehen könnte.
Bitte richtig lesen, bevor du jemandem wild was unterstellst. Danke :)

Abgesehen davon habe ich mich bei einem Mod erkundigt, ob es okay ist diesen Threat einfach nur mit der Frage ohne Hintergründe etc. zu eröffnen. Ist abgesegnet :)
So und nun wieder back to topic.
 
Bitte keine ungerechtfertigten Unterstellungen, danke.
 
Naja, Du schaust Dir /var/log/system.log an und suchst nach AirPort. Wenn keine Meldungen mit AirPort da mehr drin sind, ist wohl auch keine Karte mehr drin, da dort eigentlich alle Ereignisse geloggt werden (Verbindungsaufnahme der Karte, Ruhemodus etc.)

Es gibt da auch noch /var/log/wifi.log, aber das sind Fehlermeldungen, die vielleicht weniger aussagefähig sind.

Die alten logs werden bei mir ca. 1 Woche lang gespeichert (gz-komprimiert). Ich würde vielleicht einfach mal ins Terminal gehen und sie mit

cp /var/log/system.log* /Users/DEINUSERNAME/Desktop/

auf den Desktop kopieren, dann hast Du sie schon mal vor dem automatischen Löschen bewahrt.