eurisko
Gast
Hallo Leute
ich bin stolzer Besitzer eines PowerMac G4 mit zwei 450MHz Prozessoren und möchte ihn gerne dazu benutzen, analoges TV-Material (VHS, VHS-C) zu digitalisieren (DVD).
Mit der Hilfe dieses Forums (und des Internets allgemein
) wurde ich auf die Elgato-Produkte aufmerksam, welche mich sehr ansprachen.
Nun ergeben sich für mich verschiedene Probleme/Fragen:
1) ist es sinnvoll, zB ein Elgato EyeTV EZ zu kaufen, bei welchem die eigentliche Konvertierung mein Mac leisten soll. Ich bin sehr zufrieden mit dem G4, aber ich denke, die beiden Prozessoren würden da bald überfordert werden, oder nicht?
2) Falls ich mich dazu durchringen kann, mir ein Elgato EyeTV 250 zu leisten, stellt sich die peinliche Frage, ob mein Mac überhaupt einen USB 2.0 - Anschluss besitzt... (die Frage stellt sich natürlich leider auch beim Elgato EyeTV EZ) Da dies mein erster Mac ist und ich ihn noch nicht solange besitze, konnte ich mir diese Frage mit "Über diesen Mac" leider nicht eindeutig beantworten.
Ich habe allerdings die Befürchtung (aufgrund des Alters des Computers), dass die beiden Anschlüsse "nur" USB 1.1 sind.
Das führt mich dann zur dritten Frage:
3) funktionieren für Windowsrechner angebotene USB-Controller (PCI-Schnittstelle) auch in einem Mac? Konkretes Beispiel: Kann ich diese Controllerkarte in meinen G4 einbauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal im Voraus.
ich bin stolzer Besitzer eines PowerMac G4 mit zwei 450MHz Prozessoren und möchte ihn gerne dazu benutzen, analoges TV-Material (VHS, VHS-C) zu digitalisieren (DVD).
Mit der Hilfe dieses Forums (und des Internets allgemein

Nun ergeben sich für mich verschiedene Probleme/Fragen:
1) ist es sinnvoll, zB ein Elgato EyeTV EZ zu kaufen, bei welchem die eigentliche Konvertierung mein Mac leisten soll. Ich bin sehr zufrieden mit dem G4, aber ich denke, die beiden Prozessoren würden da bald überfordert werden, oder nicht?
2) Falls ich mich dazu durchringen kann, mir ein Elgato EyeTV 250 zu leisten, stellt sich die peinliche Frage, ob mein Mac überhaupt einen USB 2.0 - Anschluss besitzt... (die Frage stellt sich natürlich leider auch beim Elgato EyeTV EZ) Da dies mein erster Mac ist und ich ihn noch nicht solange besitze, konnte ich mir diese Frage mit "Über diesen Mac" leider nicht eindeutig beantworten.
Ich habe allerdings die Befürchtung (aufgrund des Alters des Computers), dass die beiden Anschlüsse "nur" USB 1.1 sind.
Das führt mich dann zur dritten Frage:
3) funktionieren für Windowsrechner angebotene USB-Controller (PCI-Schnittstelle) auch in einem Mac? Konkretes Beispiel: Kann ich diese Controllerkarte in meinen G4 einbauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal im Voraus.