• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

analoge modems für neues macbook

  • Ersteller Ersteller red
  • Erstellt am Erstellt am

red

Allington Pepping
Registriert
18.06.07
Beiträge
190
Hi Leute,

ich brauch leider noch ein analoges 56k Modem, aber die Investition von EUR 55 für das Apple-Modem ist mir zu viel. Hat jemand eine Ahnung ob es denn noch analoge Modems anderer Hersteller gibt, die mac-kompatibel sind?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich dir leider nicht sagen. Aber probiers doch einfach mit einem entsprechenden Handy, z.B. SE K800i. Funktioniert prima. Schau dich mal im Forum um.
Aber prinzipiell müsste doch jedes USB-Modem gehen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie war des mit Plug&Play??? laeuft des nicht automatisch gleich??? einfach ma ausprobiern.....oder doch ueber nen DSL anschluss nachdenken ;-) kostet ja auch nicht mehr die Welt
 
und wie war des mit Plug&Play??? laeuft des nicht automatisch gleich??? einfach ma ausprobiern.....oder doch ueber nen DSL anschluss nachdenken ;-) kostet ja auch nicht mehr die Welt

Ich denke Plug&Play funktioniert auch nur bei MAC-kompatiblen Geräten.
Und leider gibt es immernoch viele Gegenden in denen kein DSL-Anschluss verfügbar ist...
 
Hey red,

ich hatte zu Anfang dasselbe "Problem". Brauchte auch ein Modem für mein MacBook. Das alte vom PC ging nicht, das erste das ich neu bestellte auch nicht. Letztlich hatte ich irgendwo herausgefunden (ich weiß leider nicht mehr, wo das stand, sonst würde ich es dir verraten ;) ), dass nur das Apple-Modem funzt. Ich hab in den sauren Apfel gebissen und es gekauft.
Willst du's haben? ;) Ich bin recht schnell auf DSL umgestiegen...
 
Hi,

also prinzipiell geht jedes Modem, dass kein Win-Modem ist. Sprich: jedes Modem, dass AT-Befehle (Hayes kompatibel) versteht wird funktionieren... Man braucht dafuer keinen speziellen Treiber.
 
Moin!

Ja, aber die ganzen USB-Modems können das nicht, das können eigentlich nur serielle.
Alternative wäre ein serielles Modem mit einem USB-Seriell-Adapter.

MfG
MrFX