• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

An alle Schweizer: iPod jetzt kaufen!

Apfelklick

Carola
Registriert
10.02.06
Beiträge
115
In der Schweiz werden ab dem 1.März zusätzliche Steuern auf MP3-Player erhoben. Die Urheberrechtsklausel der SUISA verlangt ab diesem Datum eine Steuer auf die Geräte.
So sieht die Abstufung aus:

a) für Flash-Speicher (z.B. mp3-Playern, iPod mini etc.)
- mit weniger als 512 Megabyte (MB) Speicherkapazität: Fr. 0.0253 pro MB
- mit weniger als 1 Gigabyte Speicherkapazität: Fr. 0.0178 pro MB
- mit 1 aber weniger als 2 Gigabyte Speicherkapazität: Fr. 0.0145 pro MB
- mit 2 aber weniger als 4 Gigabyte Speicherkapazität: Fr. 0.0078 pro MB
- mit 4 und mehr Gigabyte Speicherkapazität: Fr. 0.00467 pro MB

b) für Harddisc in Audio-Aufnahmegeräten (z.B. in mp3-Jukebox, iPod)
pro 1 Gigabyte Speicherkapazität: Fr. 0.469

c) für Harddisc in Audiovisions-Aufnahmegeräten: pro 1 Gigabyte Speicherkapazität (z.B. Set-Top-Box, PVR, DVD-Player mit Harddisc: Fr. 0.346


Für den iPod 60GB würden dann zusätzlich rund 28 Franken an Steuern anfallen.
Habe gleich heute den schon seit längerem geplanten Kauf getätigt. Wollte eigentlich noch bis am 28.2. warten (neue Mac Produkte), doch falls es nun unerwartet doch einen neuen iPod gibt besteht ja ein 14-tägige Rücknahmegarantie...

Also: Ab in den Apple Store!:-p
 
Stimmt nicht ganz ;-)

Ist schon richtig, dass die SUISA das möchte, aber das Bundesgericht hat den Entscheid gekippt und erstmal aufgeschoben, siehe auch http://www.nzz.ch/2006/02/24/em/articleDLX07.html

Wenn das BGer das ganze doch genehmigt, fallen die Abgaben aber rückwirkend an :angry:

Grüsse
 
Wenn das BGer das ganze doch genehmigt, fallen die Abgaben aber rückwirkend an

Doofe Frage. Bekommt man dann nochmal eine Rechnung ins Haus, dass man doch bitte die fehlenden 28 Franken zahlen soll?!
 
pHiLiPp schrieb:
Doofe Frage. Bekommt man dann nochmal eine Rechnung ins Haus, dass man doch bitte die fehlenden 28 Franken zahlen soll?!
Die Gebuehr wuerde wohl beim Kauf bereits anstehen, so wie auch die VRG (Vorgezogene Recycling Gebuehr).
 
Und was kriegt man für das Geld? Ich meine irgendwas wird ja damit gemacht was mir schlussendlich zustehen sollte:-/
 
wieso dir? damit füllt sich die MI ihre tasche! und ein paar krümel bekommen die künstler vielleicht noch ab, wenn sie nett betteln ...
 
Die Künstler kriegen also etwas ab, aber warum? Wegen den online Radios? Wegen den Filesharing Börsen? Es wird dann also eine Steuer für für Handlungen eingenommen, die man eigentlich nicht tun dürfte? lol bin verwirrt :D Und wenn es wirklich so ist, dann versteh ich die Welt nicht mehr, denn Schliesslich zahlt man ja idR für Sachen die man auch benützt,braucht was auch immer O_o