- Registriert
- 15.02.05
- Beiträge
- 1.096
Guten Abend!
Gibts hier Leute die sich mit der Materie Datenklau/Hacking auskennen?
Folgendes ist passiert: irgendwie wurde das Konto von einer Freundin dazu mißbraucht Amazongutscheine zu bestellen und sich diese an eine Mailadresse (nicht die von besagter Freundin) schicken zu lassen.
In dem Netzwerk ist neben ihrem Mac Computer mit aktuellstem OS noch ein Windowsrechner unterwegs, auf dem ihre Zugangsdaten von Amazon evtl. auch gespeichert waren.
Amazon hat ihr sowohl die Mailadresse des Bestellenden (an die die Gutscheincodes geschickt wurden) und den Namen (hochstwahrscheinlich eh fake) und die IP Adresse des Computers von dem die Bestellung ausging genannt.
Das komische war jedoch, die IP war die von ihrem eigenen Netzwerky
Ist sowas „normal“ bzw kann mir jemand erklären, wie das mit der IP zustande kommt?
Danke schonmal
K
Gibts hier Leute die sich mit der Materie Datenklau/Hacking auskennen?
Folgendes ist passiert: irgendwie wurde das Konto von einer Freundin dazu mißbraucht Amazongutscheine zu bestellen und sich diese an eine Mailadresse (nicht die von besagter Freundin) schicken zu lassen.
In dem Netzwerk ist neben ihrem Mac Computer mit aktuellstem OS noch ein Windowsrechner unterwegs, auf dem ihre Zugangsdaten von Amazon evtl. auch gespeichert waren.
Amazon hat ihr sowohl die Mailadresse des Bestellenden (an die die Gutscheincodes geschickt wurden) und den Namen (hochstwahrscheinlich eh fake) und die IP Adresse des Computers von dem die Bestellung ausging genannt.
Das komische war jedoch, die IP war die von ihrem eigenen Netzwerky
Ist sowas „normal“ bzw kann mir jemand erklären, wie das mit der IP zustande kommt?
Danke schonmal
K