• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Amazon-mp3 wird international

Ich frag mich warum ich nicht zu Amazon gehen sollte? Gleicher Preis oder wie?
Weis ich nicht bitte aufklären!

Und alles DRM frei, das lausige Angebot, dass es im iTunes Store gibt! Ich find meine Songs nie im Plus Store! Und die neuen Lieder gibt es erst Recht nicht ohne DRM!
 
@ Praxe.

Kommt ahlt drauf an, von welcher label deine neue Musk ist. Bislang bietet nur EMI freie Sachen im iTunes Store.

Ich persönlich warte auch noch, bis es im iTunes Store weitere DRm freie Musik gibt. Aber ich persönliche habe da mehr Chancen bei meiner Musikrichtung. Die ist halt nicht von den großen Labels^^

FUCK THE MAINSTREAM!
 
@ Praxe.

Kommt ahlt drauf an, von welcher label deine neue Musk ist. Bislang bietet nur EMI freie Sachen im iTunes Store.

Ich persönlich warte auch noch, bis es im iTunes Store weitere DRm freie Musik gibt. Aber ich persönliche habe da mehr Chancen bei meiner Musikrichtung. Die ist halt nicht von den großen Labels^^

FUCK THE MAINSTREAM!


Ich bin nicht Mainstream, aber ich lad mir z.b. gern die TOP 10 im Store runter und wenn ich sie nicht anders aus dem Netz ohne DRM kriege, dann hol ich sie mir bei LimeWire und Co.!

Ich bin durchaus bereit 1€ pro Song zu zahlen, aber nicht für einen Song, den ich nur auf meinem Computer abspielen kann! Ich hab eine Soundanlange mit Festplatte und die kann nur MP3s ohne DRM, da kommt mir iTunes Plus durchaus entgegen!

Ich habe in keinster Weise etwas gegen die Preise im Store, die find ich sehr ok! Nur der ewige Schutz geht mir auf den Sack! äääähh Keks!
 
Ich bleib bei iTunes...egal was kommt.

Du Apple-Besessener :-p
Nein, im Ernst: Ich denke mal, dass der iTunes Store nachziehen wird wenn mehr Kunden weggehen, sonst währen sie doch dumm, was sie ja nicht sind :-o oder doch?

Ich hoffe auf jeden Fall der der ITS nachzieht, da das einfach am unkompliziertesten dort ist, Musik zu laden.

Gruß, Gartenzwerg
 
Du Apple-Besessener :-p
Nein, im Ernst: Ich denke mal, dass der iTunes Store nachziehen wird wenn mehr Kunden weggehen, sonst währen sie doch dumm, was sie ja nicht sind :-o oder doch?

Ich hoffe auf jeden Fall der der ITS nachzieht, da das einfach am unkompliziertesten dort ist, Musik zu laden.

Gruß, Gartenzwerg


Es liegt ja nicht an Apple. Es ist die Musikindustrie die bestimmt zu welchen Bedingungen verkauft wird. Und da es bisher keine Ankündigungen gibt das die bestehenden Verträge abgeändert werden, fürchte ich das es noch schlimmer kommen wird: Sobald die bestehenden Verträge ausgelaufen sind, ziehen sich die großen Firmen aus dem iTunes-Store zurück! Anders kann man diese Vorzeichen nicht deuten. Die MI will Apple als Partner fallen lassen. Ist doch nur logisch das es einem Label wie Sony nicht gefällt, das die meisten Download-Verkäufe ihrer Titel nur über das Gespann iTunes+iPod abgespielt werden können, aber nicht mit dem eigenem Produkt Walkman.

Mich würde mal interessieren ob die Verkäufe über iTunes eingebrochen sind seit Amazon MP3 gestartet wurde.
 
Mich würde mal interessieren ob die Verkäufe über iTunes eingebrochen sind seit Amazon MP3 gestartet wurde.
Nein, bisher keine merklichen Auswirkungen.

Aber ich sehe das Risiko, das du beschreibst auch. Apple ist jetzt denke ich nicht mehr lange in einer besonders guten Verhandlunsposition.. ich bin sehr gespannt, wie das ausgehen wird.
 
Du Apple-Besessener :-p
Nein, im Ernst: Ich denke mal, dass der iTunes Store nachziehen wird wenn mehr Kunden weggehen, sonst währen sie doch dumm, was sie ja nicht sind :-o oder doch?

Ich hoffe auf jeden Fall der der ITS nachzieht, da das einfach am unkompliziertesten dort ist, Musik zu laden.

Gruß, Gartenzwerg
Natürlich wird er nachziehen, deswegen bleibe ich ja da.
Es sollen ja 2008 die Preise in Europa in den iT Stores glaube ich angeglichen werden.

Aber auch so wird Steve wohl nicht bei den Preisen bleiben, wenn im Laufe der Zeit andere billiger werden. Und ich liebe den Store auch einfach von seiner ganzen Aufmachung...schön sortiert, gute Bilder, viel Auswahl, verschiedene Sparten und einfaches Kaufen.
 
Hi,

nach wie vor ist www.beatport.com auf jeden Fall ein Paradebeispiel für ein gutes Mp3 Portal. Sehr gute elektronische Musik und dazu noch DRMfrei und 320 kbit.

Grüße
 
Seit letztem Jahr bin ich Benutzer von einem Mac und ich muss sagen, dass ich iTunes zwar schon für mich entdeckt habe, jedoch nicht den iTunes Store. Gut okay, ich habe ein Album bisher dort gekauft und es geht wirklich einfach. Aber dennoch. Ich bevorzuge entweder original (richtige Alben) oder. .eh . . naja egal.

Ich bin natürlich bereit für jedes Album und für jeden Titel Geld zu bezahlen, doch finde ich die Einschränkungen, die gemacht werden, nicht prickelnd (siehe DRM - jetzt Wasserzeichen).

Amazon ist ein starker Konkurrent und man sollte ihn nicht unterschätzen. Wenn Apple nicht aufpasst, dann wird der Store untergehen. Davon bin ich überzeugt. Aber auch Steve Jobs und die anderen leitenden Organe von Apple werden dies besprechen und schauen, was sich machen lässt (günstigere Konditionen,' offener ' in welcher Form auch immer - usw.)
Der iPod hat sich durchgesetzt. Und glaubt denn heutzutage noch ernsthaft einer, dass das tolle Gerät noch solch eine feste Bindung an iTunes braucht? Sicherlich, die beiden (iPod, iTunes) haben sich gegenseitig in ihrem Erfolg unterstützt, aber es ist an der Zeit umzudenken. Denn lange lassen sich die anderen das nicht mehr gefallen und drängen auch auf den Markt. Jeder will was vom Kuchen abhaben.
 
Gibt's einen Zeitplan wann das Amazon MP3 Angebot in Deutschland verfügbar wird? Ich finde den US Amazon Mp3 Store schon gut und ich würde sicherlich ihm eine Chance geben...
 
Eine feine Sache - zumal ich sehr viel bei Amazon kaufe wäre es eine gelunge Erweiterung des Sortiments - ich bleib gespannt.
 
Soso, viel Wasser ist mein Urinal hinuntergeflossen und immer noch tut sich nix. Gab es in der Zwischenzeit mal was Neues in der Hinsicht?

Meine eigentliche Frage ist aber: Ist es derzeit möglich (ob von Amazon erwünscht ist mir erstmal schnuppe) als Deutscher auf das US-Angebot von AmazonMP3 zuzugreifen? Wenn ja, wie aufwändig/leicht ist es? Nutzt das Angebot momentan jemand? Würde mich sehr über eventuelle Erfahrungsberichte freuen, da ich momentan auf der Suche nach ein paar Tracks verzweifle, die es wirklich _nirgends_ außer dort zu geben scheint.