Mitglied 105235
Gast
Apple Watch finde ich da ein Schwieriges Thema, bei der Uhr hat es mich auch immer gestört, dass sie nichts Anzeigt wenn ich nicht drauf schaue. Denn am Handgelenk sieht die ja auch andere und sehen dann nur einen Schwarzenfleck am Handgelenk. Beim Smartphone stört es mich hingegen nicht wirklich, da wenn ich drauf schaue ja das Display sofort angeht. Was ich aber schon immer ziemlich cool fand, war die App bei Android die mir ein kleines Icon am Display anzeigt wenn eine Nachricht eingegangen ist (diese App gab es sogar damals für das Galaxy S2). Mann/Frau sah also von weiten ob ein WhatsApp, SMS, E-Mail etc. etc. eingegangen ist, als Mann/Frau gerade nicht in der Nähe/am Smartphone war.Die gleiche Diskussion hatte ich seinerzeit schon mit Apple Watch-Besitzern. Es ist für mich nicht ansatzweise nachvollziehbar, warum man ein totes Display im Standard mit sich herumträgt und erst den Arm bewegen muss, damit man die Uhrzeit sieht. Das hat Apple mit der Series 5 dann Jahre später ja auch korrigiert - bei Wear OS und Tizen war es von Anfang an Standard. Macht bei OLED-Displays auch einfach Sinn![]()
Dank Apple Watch, benötige ich diese Funktion aber eigentlich nicht mehr. Da ich ja nun immer mitbekomme ob ich eine Mitteilung reingekommen ist und das iPhone irgendwo anders rum liegt.