• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alu Tastatur Verlängerungskabel

Mark.3k

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.01.07
Beiträge
618
Min,

wollte grad mein usb stick reinmachen, in das verlängerungskabel, weil meine tastatur grad net da ist, und was merk ich, da ist so ne "ecke" das ein normaler usb anschluss net reinpasst.
hat das nen bestimmten grund, oder will apple mich da nur verarschen....
 
das ist absicht, damit man da nur die apple-tastatur anschließen kann und man es somit nicht als normales usb-verlängerungskabel "missbraucht". War bei den Vorgänger-Tastaturen auch schon so.

Ist ziemlich ätzend, weils unnötig ist, aber so ein usb-verlängerungskabel kostet ja nicht die welt, ;)
 
wobei ich feststellen mußte daß selbst für einen Stick der Strom auf dem Hub nicht ausreicht :(
 
Also bei der alten Apple-Tastatur lag ein Verlängerungskabel bei. Oder war es bei der Maus? Bin mir nicht sicher. Fakt ist - eins habe ich dabei gehabt bei 3 Peripheriegeräten.
 
Bei der Krümelschublade lag ein Kabel mit "Ecke" bei, bei der Maus nicht.

Und jetzt wo ich diesen Thread lese bin ich froh, dass ich eine Maus und einen Trackball daran angeschlossen habe, so kam ich gar nie in Versuchung einen Stick anzustöpseln. Und externe Festplatten schon gar nicht. Die "Alte" hatte eh nur USB 1.1 und wie ich flowbikes Kommentar entnehme scheint USB 2.0 an der Alu eher ein Marketing-Argument zu sein.
 
das hat nichts mit Marketing zu tun. Es ist einfach ein passiv Hub ohne eigenen Strom. Da kann man eben keine Massenspeicher dran anschließen. Kann man auch an andere passiv Hubs nicht. Die USB Ports an der Tastatur sind halt für ne Maus.
Aber die Ecke ist wirklich überflüssig, das gebe ich zu