• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

altes Schätzchen aufrüsten für Grafikarbeiten

Danke für die Hilfe. Ich hatte auch schon vor in einem Rutsch mit dem Wechsel eine saubere Neuinstalation zu machen. Das Teil ist einfach auch zugemüllt. Bin nun am Ausmisten.
 
  • Like
Reaktionen: dakai
Aus dem Log ist außerdem zu erkennen, dass du zu wenig RAM hast und daher sehr viel auf die Festplatte ausgelagert wird. Mehr RAM (8GB ist Maximum) und eine SSD helfen da definitiv. 2x4GB RAM kosten ca. 80€, eine 256GB SSD ca. 90€, das ist es meiner Meinung nach Wert.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Eine Frage noch. Mein Mac arbeitet nur noch mit Stromanschluss. Akku hält vll. 45 Min. Es macht mir nichts aus, aber macht es dem Gerät was aus? Muss ich das auch wechseln?
 
Eine Frage noch. Mein Mac arbeitet nur noch mit Stromanschluss. Akku hält vll. 45 Min. Es macht mir nichts aus, aber macht es dem Gerät was aus? Muss ich das auch wechseln?

Nur wenn du gern einen längeren kabellosen Betrieb benötigst. :-)
Wenn das Gerät sowieso nur quasi stationär betrieben wird macht das dem Gerät nichts aus. Man sollte trotzdem mal prüfen ob sich u.U. der Akku schon etwas aufbläht und wie beschrieben so evtl "von innen" diverse Aktionen auslöst (wenn er z.B. gegen das Trackpad drückt)
 
Hallo Leute, habe nun eine neue Festplatte drin und auch Arbeitspeicher. Eine externe Festplatte nach Anleitung mit Yosemite bestückt, aber es läuft nix. Soll die alt Taste halten, damit der Installationordner oder so gefunden wird. Das einzige was passiert, dass ab und zu ein Ordner mit einem blinkenden Fragezeichen auftaucht. Ich bin mir jedoch sicher, dass ich das mit der Festplatte richtig gemacht habe.
 
Hast du denn die neue Festplatte im mac os extended journaled formatiert und im guid partitionsschema angelegt,
 
Meinst du den Bootfähigen Stick, dann ja. Die ssd Festplatte, die nun drin ist nicht.
 
Habe keine dvd. Habe das System vorher über das Festplattendienstprogramm mit Yosemite bestickt. Nun ist die neue Ssd drin. Vll. Hätte ich etwas mit ihr machen müssen? Habe das Inet durchforstet, aber es gibt immer nur Lösungen für formatierte alte Festplatten oder über Backup.
 
Was auf der SSD drauf ist, ist egal. Probier mal einen anderen USB-Port aus und steck die Platte im Bootmanager mal ab und wieder an.
 
Also ich habe jetzt die Festplatte mit dem Backup angeschlossen und aus den 4 Möglichkeiten "Yosemite runterlasen" gewählt. Als Ort gab es nur die backupfestplatte und eine andere externe Festplatte, aber nicht die neue interne SSD. Das Ganze soll nun 5h dauern. Ich hoffe, dass ich dann einen Bootfähige Festplatte habe.
 
Habe die alte Festplatte wieder reingetan und mit DismakerX einen bootfähigen Stick erstellt. Damit hat alles super funktioniert.:eek: Danke der Nachfrage
 
Jetzt wollte ich einzelne Programme/Dateien von der Backup-Festplatte laden. Geht aber nicht. Langsam ernährt sich das Eichhörnchen .