• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alternative zu Airplay?

somnus

Boskoop
Registriert
14.10.12
Beiträge
39
Hallo,
ich habe ein Macbook Pro 15" von 2009.
Nun würde ich wirklich gerne über das Macbook auf mein Apple TV streamen, allerdings gibt es diese Funktion ja für die "Uhralten" Macbooks nicht mehr..
Habe daraufhin Airparrot installiert und siehe da, es funktioniert. Aber wie vllt. einige wissen gibt es leider gerade bei meinem Modell ein Bug. Nach der Installation kleben alle Dateien am Cursor. Also die drag and drop Funktion funktioniert nach der Installation nicht mehr. Sobald Airparrot wieder vollständig deinstalliert ist funktioniert wieder alles normal.

Ist irgendjemandem eine Problemlösung bekannt? Oder Gibt es noch ein anderes Programm mit der selben Funktion?
Das schlimmste ist eigentlich das ich selbst mit Hdmi Kabel nicht über meinen Fernseher Filme gucken kann, da kein Ton mit übertragen wird... geht erst ab den 2010er Modellen!
Ich habe nun leider keine 2000 Euro parat um mir mal eben ein neues zu kaufen,... ( über ein extra Kabel für den Ton geht es mit meinem TV leider nicht, da dieser der Meinung ist den Ton über den Hdmi zu empfangen.

Hat Irgendjemand irgendeine Problemlösung für mich?
:innocent:
 
Alternativ könntest du das Audio- und Videosignal bündeln bevor es in den TV geht. Sicherlich nicht die günstigste Alternative, aber suche vielleicht mal nach einem HDMI (+ Audio?) Switch.

Ich hoffe ich konnte dir einen Denkanstoß geben, Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht so dass ich dir kein gutes Produkt empfehlen kann.

Lg, lauritzh
 
Du könntest dir noch Beamer angucken. Sollte ja eigentlich auch das können, was du möchtest, oder?
 
Nun ist ja wieder einige Zeit verstrichen und ich habe noch immer keine Lösung gefunden. Da ich bisher nicht wusste wie ich es mache soll habe ich den ersten Vorschlag (siehe oben) genutzt. Nun ist aber durch das ständige ein und ausstecken meine Klinkenbuchse kaputt gegangen :-c . Mein Imac steht zu weit weg um diesen per Kabel zu verbinden, aber ich will mich nicht damit zufrieden geben das ich mein Bild nicht auf den Fernseher übertragen kann nur weil meine Macs von Mitte 2009 und 2010 sind. Als Student kann ich mir nicht leisten mir ständig neue Rechner zu kaufen.

Ich würde die Airplay Funktion wirklich gerne nutzen und bin über jeden Tipp dankbar, kann ja nicht sein das ich der einzige mit dem Wunsch bin , oder?
 
Hast du denn Beamer ausprobiert?
 
Ja habe ich gemacht, aber ich kann mit Beamer nichts anderes machen als mit Itunes (oder?).
Videos die ich in Itunes eingebunden habe kann ich per Airplay ebenfalls streamen! Ich möchte aber gerne meinen Bildschirm streamen, somit könnte ich den Fernseher als externen Bildschirm nutzen und natürlich auch online Inhalte auf dem Fernseher sehen.
 
Achso, das war mir bisher nicht ganz klar. Dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 
Trotzdem Danke :) Vielleicht finden sich mit der Zeit ja noch andere die bereits Lösungsvorschläge haben. Bin jederzeit dankbar!!
 
Wie wäre es mit Plex auf dem Mac und mit einem Raspberry Pi mit RasPlex als Client?