• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

alter g3 imac als "server"

le_petz

Doppelter Melonenapfel
Registriert
03.04.06
Beiträge
3.376
hallo, habe mal ne frage:
macht es sinn einen alten imac g3 oder macmini oder so (günstig) zu kaufen um ihn dann im netzwerk einzubinden? dann kann der nämlich immer laufen und meine freundin (ibook) und ich (mbp) können dann an die angeschlossenen externen festplatten und drucker zugreifen. geht das? weil mein jetziger windowsrechner hat immer probleme mit dem drucker oder festplatten wegen der formatierung. kann man mit so einem altem und damit günstigem mac alles "normale" machen, nur langsamer? zb. drucken, scannen, mp3s im netz bereitstellen usw.
danke schon mal
 
Kauf dir doch einfach eine Airport Extreme Basis Station! Damit hast du alle diese Funktionen ! ist sogar noch günstiger!
 
hatte ich auch schon überlegt, aber glaube nicht, dass mehrere festplatten und ein drucker und das multifunktionsgerät (scanner usw.) daran gehen...oder?
 
doch, du kannst einen usb/firewire hub daranhängen wenn du willst.