• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

alte VHS Digitalisieren

Applefreund

Westfälische Tiefblüte
Registriert
24.11.07
Beiträge
1.065
Hallo,
gleich vorweg möchte ich auf etwas hinweisen.Für dieses Thema habe ich die SuFu schon benutzt,aber nur etwas gefunden wie z.B.: in welchem Format man digitalisierte VHS ordnet(es kann aber auch sein,dass ich zu blöd dafür bin).
So, jetzt habe ich hier also eine Reihe von alten VHS die ich gerne digitalisieren würde(auf DVD brennen). Nur wie mache ich das?Um gleich etwas klar zu stellen ich besitze keinen DVB-T Stick oder eine software dafür. Brauche ich für die Digitalisierung einen Video-Recorder oder einfach nur einen Video-Player?Wenn mir jemand sagen kann was ich dafür brauche und wie es geht(die VHS zu digitalisieren)dann wäre ich ihm verbunden,wenn er es hier rein schreiben würde.

Gruß Applefreund

P.S.: Ich hoffe das Thema ist in der richtigen Spalte!?!
 
Hallo Applefreund,

ich bin selbst erst neu in der Apfelwelt, wenn ich hier jetzt was falsches erzähle - bitte nicht steinigen :-))

Ohne weitere Hardware in Form eines analogen TV-Tuner (z.B. von Elgato) oder eines so genannten USB Video Grabbers wird es nicht gehen. Den "einzigen" Line-in Anschluss den der iMac besitzt ist ein Audio Line-in.

Ich hoffe es hilft dir weiter

Grüße

Krusi
 
Guten Tag

u brauchst jedenfalls was zwischen dem Rechner und deinem Videorecorder. Ich hab das mit einer Canon 600 Videocamera gemacht, die hatte die DV in/out Funktion dabei.
 
OKay...vielen dank euch beiden @Krusi: ich steinige doch niemanden nur weil er eine falsche Antwort rein schreibt ;-)
 
Also ich habe es auch gemacht. Dafür nahm ich ein EyeTV 200, einen Videorecorder und dann mit EyeTV aufgezeichnet, in DV exportiert, geschnitten, restauriert und dann mit iDVD auf DVD gebrannt.
 
ich würde dir den elgato hybrid stick empfehlen. der kann sowohl dvb-t und analoges kabelfernsehen empfangen und aufnehmen als auch analoge videoquellen (z.b. vhs) aufnehmen. die software dazu (eyetv) ist auch dabei. einfach den stick per usb an den rechner, per compositekabel das ganze mit dem videorekorder verbinden, für den ton ein klinke auf chinchkabel an den audioeingang des rechners. am videoplayer/recorder play drücken und in eyetv record, warten und fertig ist das ganze. hat man es dann digital kann man es natürlich weiterbearbeiten. doch das ist eine andere geschichte.

http://www.gravis.de/Detail.aspx?k=*eyetv*&pid=298310
 
Das ist ganz schön kompliziert wie ich finde :-)
Trotzdem danke euch allen ich habe jetzt eine ungefähre Vorstellung was ich machen muss.
 
Unter Umständen ist der Unterschied zwischen verschiedenen EyeTV-Geräten nicht unwichtig. Die preiswerteren, wie z.B. der Hybrid, haben keinen Hardware-Encoder. D.h. Dein Rechner müsste die ganze Umkodiererei machen, was nicht unbedingt toll ist.