• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Alte Partition nicht mounten

Lanu

Idared
Registriert
26.02.15
Beiträge
27
Neben meiner aktuellen Mavericks-Partition befindet sich ebenfalls noch eine alte Snow-Leopard Partition vom vorherigen Betriebssystem. Der Umzug vom einen System auf dem anderen hat nun über die Zeit sehr gut funktioniert und würde die Festplatte gerne unmounten.

Heißt, Mavericks soll diese nicht mehr beim Systemstart nicht mehr automatisch mit einbinden. Es verwirrt zum einen nur die Indexierung und führt manchmal ungewollt auf Apps die selbstverständlich nicht mehr unter/mit Mavericks funktionieren.

Ich hab irgendwo schon einmal gelesen, das dies möglich sein sollte. Allerdings finde ich die Lösung bzw. den Beitrag irgendwie nicht.
 
Unter UNIX-basierten System kann man Partitionen oder Laufwerke angeben, die nicht gemonted werden sollen. Die Laufwerke sind dazu in einem Textfile namens "fstab" eingetragen und müssen darin eben als "not mounted" notiert werden. Unter MacOs gibt es diese fstab zwar nicht, aber man kann sie anlegen und dann wird sie auch verwendet. Ich habe sie allerdings selber noch nicht verwendet, daher kann ich auch nicht sagen wie gut oder wie schlecht es funktioniert. Google also doch mal nach dem Begriff UNIX fstab.

Altenative falls das nicht hinhaut:
Ein selbststartendes Shellscript in den Startoptionen, mit dem die Partition nach dem anmelden gleich wieder automatisch abgemeldet wird. Das ist zwar etwas umständlicher, funktioniert aber genau so gut.

MACaerer
 
Es gäbe natürlich auch noch die Möglichkeit, das SL-System auf eine externe Platte zu verschieben und den internen Platz für 10.9g zu benutzen.
 
Ich werd es versuchen, danke. (Link)

Nachtrag: Funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet: