• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Alte OS X Version auf neuem MacBook Pro

derstefmitf

Erdapfel
Registriert
12.12.08
Beiträge
5
Hallo Leute,

hab mal die simple Frage, ob es zu Problemen kommen kann, wenn ich mir ein neues MacBook Pro zulegen, aber statt Lion lieber Leopard benutzen würde.

Liebe Grüße
 
Wie schon zigmal beantwortet: "Probleme" ist ein Euphemismus. Auf Macs lassen sich keine Systeme installieren, die älter sind als das Gerät.
 
Das wird nicht funktionieren.
Dazu gibt es aber schon mehrere Threats hier im Forum.
 
hab mal die simple Frage, ob es zu Problemen kommen kann, wenn ich mir ein neues MacBook Pro zulegen, aber statt Lion lieber Leopard benutzen würde.

Was soll das? Wozu? Sinn? Kannst dir ja auch grad Mac OS Classic installieren oder doch besser Lochkarten?
 
Vielleicht hat er Programme, die unter 10.7 nicht laufen? Oder wo sich ein Update nicht lohnt? Vielleicht gefällt ihm einfach nicht, wie buggy 10.7 noch zu sein scheint und wie es sich immer mehr einem iOS-Spielsystem annähert?
Seit wann ist "Lochkarten" ein Betriebssystem? Und Classic konnte man sich ja recht lange noch parallel zu OS X installieren - da hat dich Apple anscheinend auch nicht nach dem Sinn gefragt.
 
Lion ist nicht wirklich "buggy" und ich hatte bisher kein Programm welches darauf nicht lief. Das war von Tiger zu Leopard wesentlich schlimmer, da dort viel neues hinzu kam.

Ein frisch installiertes System ohne Altlasten läuft einfach besser und ich konnte keine wirklichen Bugs feststellen. Ich darf von einem anderen Thread zitieren:

Kein Betriebssystem ist ein Spielzeug, auch wenn es für Spielzeug gemacht wurde. Die qualitativen Anforderungen für solche Software sind immens hoch und was da im Hintergrund abgeht ist bei weitem nicht trivial.


Oder hast du damals die Leute die die GUI erfunden als diejenigen bezeichnet die Spielsysteme erstellt haben? "Unnötiges Zeug, Spielerei und ohne Zukunft -- solche graphischen Benutzeroberflächen."
 
Was soll das? Wozu? Sinn? Kannst dir ja auch grad Mac OS Classic installieren oder doch besser Lochkarten?

Er wird wohl seine Gründe haben, sonst würde er nicht fragen!

Und das DU bisher noch keine Probleme mit einem Deiner Programme hast, heißt ja wohl gar nüscht!
 
Ist es gut veraltete Softwaresysteme einzusetzen? Und ich spreche hier von veraltet und nicht stabil. Und Leopard ist mittlerweile einfach schon veraltet.

Beispiel sind hierfür Geschwüre wie der Internet Explorer 6, der noch auf zu vielen Rechnern sein Unwesen treibt.
 
Ist doch schön, wenn bei Dir alles rund läuft. Die Frage wird aber dennoch ihren Grund haben. Im Moment können wir über diesen aber nur spekulieren, weswegen die ganze Diskussion hier müssig ist...
 
Tja, so etwas ist immer traurig, wenn der TE sich gar nicht mehr zum Wort meldet. Ob hier die richtige Fragen gestellt wurden bzw. die richtigen Antworten geschrieben, kann nur er oder sie beantworten.