• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] alte Anrufliste vorhanden nach Wiederherstellung

e451ak

Granny Smith
Registriert
06.11.14
Beiträge
14
Guten Tag,

ich habe ein seltsames "Problem".
Mittels iTunes versetzte ich mein iPhone 5 in den Urzustand. Auch wurde es als "neues iPhone" deklariert (kein Backup).
Somit sind keine Altdaten vorhanden.

Heute fiel mir auf, dass in der Anrufliste "alte" Einträge (vor dem Datum des Zurücksetzens (auch ein Eintrag z.B. vom Jahre 2014)) vorhanden sind.
Konnte jemand schon ähnliches feststellen?

Auch frage ich mich, woher das iPhone diese Einträge "bekommt", da eigentlich alle Daten gelöscht wurden.

Ich danke für etwaige Antworten,
mit freundlichen Grüßen,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Daten landen doch in der Cloud oder? ;) Wenn du das iPhone ohne die Cloud Anmeldung neu Startest sind diese Daten nicht da.
 
Servus,
in der iCloud hab ich eigentlich keine Daten. Zumindest ist alles abgewählt auf dem iPhone, was möglich war.
Telefonbuch liegt nicht bei Apple.
Oder verstehe ich gerade etwas falsch? :)

Danke,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist nur eine Vermutung. Irgendwo müssen die Daten ja herkommen. Wenn du ein iPhone zurück setzt ist alles weg.
Einen Mac in Kombination mit Handoff hast du nicht manchmal?
 
Guten Morgen,
genau. Da stimme ich dir zu. Die Frage ist nur woher. ;)

Ich habe gestern meinen Mac und mein iPhone neu aufgesetzt.

Letztens war die Vorgehensweise die Gleiche:
Ich löschte zuerst das iPhone mittels der Funktion zurücksetzen (auf dem iPhone direkt). Es wurde kein Backup danach verwendet.

Danach installierte ich meinen Mac neu. Somit noch keine Bindung zu dem Mac. Nachdem alles eingerichtet war, setzte ich das iPhone neu auf mittels iTunes über den Mac (es wurde kein Backup verwendet). Danach richtete ich das iPhone ein.

Kurze Zeit später war die alte Anrufliste vorhanden. In der Vergangenheit wurde das iPhone mehrmals zurückgesetzt. Somit ist fraglich, woher die alten Einträge kommen.

Bis jetzt ist meine Anrufliste noch jungfräulich. Heißt, keine alten Einträge.

Ein interessantes Phänomen.

Wünsche einen angenehmen Tag,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Macbook wurde wie folgt neu eingerichtet:
Yosemite wurde über den Mac App Store geladen. In der Zwischenzeit wurde das iPhone gelöscht (ohne iTunes) und ohne Dienste oder ähnliches eingerichtet. Ein "leeres" iPhone ohne iCloud-Konto oder ähnliches.

Danach wurde Yosemite auf eine externe Festplatte kopiert. Nach Abschluss, meldete ich mich auf dem noch vorherrschenden System von allen Diensten ab und startete neu in den Wartungsmodus. Hier wurde die Festplatte komplett gelöscht und eine Partition erstellt. Wurde dies erledigt, wurde das Macbook von der externen Festplatte gebootet und Yosemite von der externen Festplatte neu installiert.
In der Erstkonfiguration wurde bewusst das iCloud-Konto noch nicht hinzugefügt.

Nach einem weiteren Reboot wurde der Mac App Store eingerichtet und erforderliche Updates installiert.
Erst jetzt wurde das iCloud-Konto aktiviert. Hier wurde nur "Find my Mac" aktiviert.

Nach Abschluss dieser Einrichtung, meldete ich mich in iTunes an und besorgte mir die erforderlichen iPhone Apps. Erst danach wurde das iPhone mit dem Mac verbunden und neu wiederhergestellt mittels iTunes.

Nach erfolgreicher Neuinstallation des iOS wurde das iPhone neu eingerichtet. Hier wurde bewusst kein Backup verwendet ("als neues iPhone" deklariert). Bei der Einrichtung wurde auch das iCloud-Konto eingerichtet.

Somit hatten beide Systeme keine Altdaten oder ähnliches.

Das war eine grobe Übersicht über die Vorgehensweise. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: