• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

alte 256er-platte des macbook pro anfang 2013 extern weiternutzen

toffy66

Granny Smith
Registriert
01.02.20
Beiträge
14
moin allerseits!

ich hoffe es geht euch gut und ihr seid bei bester gesundheit.

hab mal wieder ne dau-frage. ;-)

ich habe bei meinem macbook pro von anfang 2013 die interne 256GB-platte auf ne 1 TB-platte getauscht. nun möchte ich die alte platte als externe festplatte weiternutzen. ich dachte da an eine lösung wie es von transcend gibt, aber ich benötige nur die externe hülle um meine alte platte einzubauen, doch nur die hülle gibt es bei transcend nicht, was sehr bedauerlich ist.

nun meine frage in die runde, welche möglichkeiten ich habe?

5AEC4C60-497B-46C0-8A6C-5BF5098402A8.jpeg 9C0CFB2D-26FB-47FF-8A48-9909DE8A03DD.jpeg

es ist wie geschrieben die interne 256GB-platte eines macbook pro anfang 2013. da ja die internen platten von mac zu mac wechseln, ist es für mich als laie recht schwierig hier das richtige zu finden, deswegen meine frage hier.

ich sag schon mal danke im voraus und bleibt bitte gesund!!!

grüße

toffy66
 
Hallo toffy66,
Gehäuse gibt es passend bei Amazon und Co nur sind diese meiner Meinung überteuert mit 60-80Euro hier ein Link zu einem Adapter zum Einbauen: https://www.amazon.de/QNINE-Adapter...86859505&sprefix=ssd+gehäuse+,aps,157&sr=8-18
Man bräuchte nur noch ein passendes Kabel um es mit dem MacBook Pro zu verbinden. Vielleicht hat jemand noch eine ander Idee das wäre auf jedenfall ein Ansatz.
Gruß Dave Mac
 
Hallo toffy66,
Gehäuse gibt es passend bei Amazon und Co nur sind diese meiner Meinung überteuert mit 60-80Euro hier ein Link zu einem Adapter zum Einbauen: https://www.amazon.de/QNINE-Adapterkarte-MacBook-Festplattenkonverter-Support-Modell/dp/B07S8RYXVX/ref=sr_1_18?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2XJTYEULTX7G8&dchild=1&keywords=ssd+gehäuse+macbook+pro&qid=1586859505&sprefix=ssd+gehäuse+,aps,157&sr=8-18
Man bräuchte nur noch ein passendes Kabel um es mit dem MacBook Pro zu verbinden. Vielleicht hat jemand noch eine ander Idee das wäre auf jedenfall ein Ansatz.
Gruß Dave Mac


Ja lohnt eigentlich nicht wirklich. Besser die alte SSD als Ersatzteil verkaufen und dann kann man sich von dem Geld plus dem Sparen von dem Gehäuse bereits eine neue externe SSD kaufen...
 
es geschehen noch zeichen und wunder - ich hab tatsächlich eine lösung gefunden und sin funktioniert einwandfrei!!! bin gerade so glücklich dass es doch noch geklappt hat. euch allen ein schönes wochenende!!! :)

 
  • Like
Reaktionen: DaveMac
moin. danke für den tipp. hast du mir auch nen link dazu, denn da hab ich auch geschaut, aber nichts gefunden.
 
Oh man, 100€ ausgegeben um ne 256GB SSD anzusteuern....

für 85€ hättest du schon ne externe SSD mit 500GB bekommen. Und die vorhandene könntest veräußern.
 
moin. danke für den tipp. hast du mir auch nen link dazu, denn da hab ich auch geschaut, aber nichts gefunden.
Schwer ist das nicht - einfach Bei Amazon den Suchbegriff "MacBook Retina USB SSD Gehäuse" eingeben.

https://www.amazon.de/QNINE-Enclosu...Book+retina+ssd+gehäuse&qid=1589611939&sr=8-3

Oh man, 100€ ausgegeben um ne 256GB SSD anzusteuern....
für 85€ hättest du schon ne externe SSD mit 500GB bekommen. Und die vorhandene könntest veräußern.
Da hat er allerdings Recht. Die gebrauchten original Apple SSD sind sehr gesucht. Ich denke um die 40-50 Euro hättest Du dafür bekommen.

Und wenn man bei Amazon schaut - gibt es bereits fertige USB SSDs mit rund 500GB für 75 Euro - oder man kauft sich eine 2,5" SSD um die 50 Euro plus USB Gehäuse um 15 Euro....

Wenn ich da 40 Euro für die gebrauchte Apple SSD abziehe - komme ich beim Kauf einer externen 500GB USB SSD auf einen Aufpreis von nur noch rund 30 Euro. Da frage ich mich schon ...

bin gerade so glücklich dass es doch noch geklappt hat
...wieso Du so glücklich bist xD
 
danke für die zahlreichen tipps im nachhinein. ok, es gibt sicherlich preiswertere lösungen, die ich zuvor trotz suche nicht gefunden habe. ich hatte hier angefragt, aber eine, für mich zufriedenstellende lösung, nicht gefunden. mir reicht das soweit aus und bin damit zufrieden. danke nochmals und bleibt gesund. 😊😊😊
 
Aber wieso hast die 256er nicht einfach verkauft - und 10-20 Euro drauf gelegt um dann eine doppelt so große neue SSD mit Garantie zu bekommen?

Aber ok - Du musst zufrieden sein :)
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf