• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alles gelöscht

Herbs

Erdapfel
Registriert
25.10.20
Beiträge
3
Hallo, brauche euren Rat. Ich wollte meine Festplatte löschen, alle Daten sollten gelöscht werden (habe deshalb kein Sicherungsupdate gemacht). Anscheinend hab ich aber das Betriebssystem mit herunter gelöscht. Wie ich das geschafft habe keine Ahnung.
Alle Kurzbefehle zum Wiederherstellen habe ich durch also CMD plus R oder alt plus R oder CMD+Alt+R+P
Ich komme gar nicht mehr ins Programm , das einzige was erscheint ist die drehende Weltkugel und unterhalb der Befehl Netzwerk auswählen.
Wenn ich dieses auswählen fragt er mich nach dem Passwort und wenn ich das Passwort eingebe passiert gar nichts mehr 🙈🙈
Kann ich da selbst noch was machen?
Danke
 
Kannst du eine Internetverbindung per Kabel herstellen?

Die Weltkugel ist im Prinzip genau das, was du brauchst. Bzw. das, was danach kommt.
 
Die Internet-Recovery, also das was sich hinter der drehenden Weltkugel verbirgt, ist bei einem vollständig gelöschten Laufwerk die einzige Möglichkeit wieder ein System zu installieren. Die richtige Tastenkombination ist allerdings CMD + ALT + R. Damit kann man das aktuelleste System installieren, das mit dem Mac kompatibel ist. Die Alternative CMD + SHIFT + ALT + R lädt dagegen das System, mit dem der Mac ausgeliefert wurde. Allerdings kann/wird das bei einem älteren Mac, der noch mit ElCapitan oder älter ausgeliefert wurde, Probleme bereiten, da Apple die Zertifikate (bis jetzt) nicht erneuert hat.
Zurück zur Internet-Recovery: Bei dem wird ein System über Internet gebootet. Je nach verfügbarer Internet-Bandbreite kann sehr lange, u. U. auch eine Stunde dauern. Also keinesfalls die Geduld verlieren.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich wollte meine Festplatte löschen, […] Anscheinend hab ich aber das Betriebssystem mit herunter gelöscht.
Na das war doch genau das, was du wolltest.

Auch wenn das eigentlich unmöglich ist - man kann das laufende System nicht aus sich selbst heraus entfernen.
Wenn du keinen USB-Stick benutzt hast oder sonstwie ein externes System, musst du eigentlich von der Recovery Partition aus gestartet haben und von dort das normale Startvolumen gelöscht haben.
Dann aber kann man auch von der Recovery Partition, die es noch geben müsste, neu das derzeitig System installieren.
 
Also hab eine Verbindung zum WLAN geschafft. Bin jetzt im Mac OS X Dienstprogramm. MAC OS X erneut installieren- geht nicht - komme bis zum anmelden bei iTunes und dann sagt er dass dies derzeit nicht verfügbar ist!
wenn ich das dann schließe , gelange ich zu Startvolume auswählen- da ist aber nix drin.
Bei Time Maschine - Backup Quelle ist leer 🙁
Dann würde noch das Festplatten-Dienstprogramm bleiben aber habe ich keine Ahnung was ich da tun soll
Hilfe 😱
 
Moin, hast Du noch einen zweiten Mac oder kennst jemanden der einen hat? Dann würde es genügen ein DMG-Image des Betriebssystems Deiner Wahl herunterzuladen und mit DiskmakerX auf einen USB-Stick bootbar zu erstellen. Natürlich muß das Betriebssystem von Deinem Rechner unterstützt werden. Dann beim Booten "Alt" gedrückt halten und den USB-Stick zum Booten auswählen.
Bei dieser Internet-Recovery-Geschichte kann ich Dir leider nicht helfen...
Grüße!