• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ALLES auf neues MacBook übertragen

Lepard

Golden Delicious
Registriert
10.09.14
Beiträge
11
Hi! Ich habe ein neues MacBook Air gekauft (Jahrgang 2010, generalüberholt) und möchte mein IPhone zukünftig komplett und ausschließlich darüber laufen lassen.

Wie kann ich von meinem alten Mac ALLE Daten (also insbesondere auch die Kontakte und Notizen) auf das neue MacBook übertragen, so, dass nichts verloren geht? Im Grunde soll auf dem iPhone alles so bleiben, wie es gerade ist, nur eben mit meinem neuen MacBook als "Synchro-Partner".

Gibt es da einen Weg?
 
TM nutzen (solltest du sowieso machen). Damit kannst du alles (oder ALLES, falls das mehr als alles ist) überspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den alten Mac nur mitbenutzt und keine TimeMachine-BackUps gemacht. Geht das auch anders? Dokumente vom PC etc. kann ich ja einfach mit einem USB-Stick übertragen.

Mir geht es also im Grunde nur um die Daten von iPhoto (inkl. Ordnerstrukturen) und eben die Kontakte/Notizen des iPhones.
 
Wurdest du bei der Installation des neuen Rechners nicht gefragt, ob du Daten von einem anderen Rechner oder Timemachine Backup übernehmen willst?

Dann starte jetzt mal den Migrationsassistenten (liegt in Dienstprogramme) und folge den Anweisungen.


Sent from my tricorder
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ich habe keinen Wlan, muss ich dann allen ernstes ein USB to USB Kabel kaufen?
 
Warte mal, ich blick nicht ganz durch, was Du eigentlich genau willst.

1) Du hast:
- einen alten Mac.Auf dem ist, außer iPhoto und "Daten", welche auch immer, nix drauf, was du übertragen willst, richtig?
- ein iPhone, dessen Kontakte Du auf dem neuen MBA haben willst, richtig?

2) Du könntest: per externer Festplatte (oder USB-Stick, falls groß genug), die iPhoto- und sonstigen Daten kopieren, iPhoto auf dem neuen MBA sagen, dass es die kopierte Mediathek nutzen soll, fertsch.

Beim iPhone: nutzt Du denn die iCloud für Deine Kontakte, Kalender, Notizen etc.? Falls ja, einfach am MBA auch in der Cloud anmelden, entsprechende Häkchen setzen, fertsch.

Solltest Du von Deinem alten Mac auch Programme, Einstellungen etc. übertragen wollen, wäre - gleiches Betriebssystem vorausgesetzt - tatsächlich der Weg über ein ™-Backup am einfachsten.