• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Alle auswerfen, Alle auswerfen, Alle auswerfen, Alle auswerfen …

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Ich habe immer 2 externe Platten mit zusammen 7 Partitionen bei mir am MacBook. Ich markiere die Partitionen, in gewohnter Tiger-Manier, und werde 7 mal gefragt ob ich alle auswerfen möchte. Leider gibt es da keinen "Immer alle auswerfen" oder "Nicht wieder fragen" - Button.

Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen, ohne dass ich mich umgewöhnen muss?

Joey
 
Schmeiss halt nur 1 Platte raus...(der Dialog kommt trotzdem, nur halt 1x)
ohne alle zu markieren. Solltest du aber so ein Gewohnheitstier sein, dass du das nicht hinbekommst, installier wieder Tiger, dann musst du dich nicht umgewöhnen.

PS: Im Dialog steht ctrl-Taste gedrückt halten für 1 Platte und die Wahl-Taste für alle Platten.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    54,7 KB · Aufrufe: 126
Das ist jetzt vermutlich auch nicht sooo hilfreich... aber Du kannst die Platten (im Festplattendienstprogramm) komplett auswerfen - dann werden alle Volume auf einmal deaktiviert.
 
Bei mir geht das wenn ich Alt drücke und dann auf auswerfen klicke.
 
Bei mir geht das wenn ich Alt drücke und dann auf auswerfen klicke.

So stehts auch im weiter oben verlinkten Bild. Wenn man ein Volume mit gedrückter Wahltaste auswirft, werden automatisch alle weiteren Volumes dieser Festplatte mit ausgeworfen.
In dem Fall muss der Threadersteller also noch 2 Volumes auswerfen (von jeder externen Festplatte eine)
 
Ja, ALT oder CTRL drücken und dabei eine Partition der betreffenden Festplatte auf den Papierkorb (bzw. das EJECT-Symbol) ziehen mag wohl funktionieren.

Will ich aber CMD + E verwenden geht das nicht. CMD + ALT + E geht nicht.

Workaround?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeiss halt nur 1 Platte raus...(der Dialog kommt trotzdem, nur halt 1x)
ohne alle zu markieren. Solltest du aber so ein Gewohnheitstier sein, dass du das nicht hinbekommst, installier wieder Tiger, dann musst du dich nicht umgewöhnen.

PS: Im Dialog steht ctrl-Taste gedrückt halten für 1 Platte und die Wahl-Taste für alle Platten.

Meine Frage war ja gerade, ob es eine Möglichkeit gibt, das wieder auf die Tiger-Manier umzuschalten, damit ich mich eben nicht umgewöhnen muss. Wenn nicht, muss ich mich eben umgewöhnen.

Danke für die Tips!

PS: Ich denke ich werde die Platten einfach zu je einer Partition umändern.
 
Ja, ALT oder CTRL drücken und dabei eine Partition der betreffenden Festplatte auf den Papierkorb (bzw. das EJECT-Symbol) ziehen mag wohl funktionieren.

Will ich aber CMD + E verwenden geht das nicht. CMD + ALT + E geht nicht.

Workaround?
Das nervt mich auch, deshalb hänge ich mich an die Frage nach einem Workaround hier mal mit an.

Wie kann ich schnell mittels Tastatur eine externe Festplatte komplett (mit allen Partitionen) auswerfen?
 
Ich hab da auch so ein Problem :
An meinem Windows Rechner hängt eine externe Festplatte,die ich im Netzwerk freigegeben habe.
Im Finder unter Leopard taucht diese jedoch gleich drei mal auf.
Wenn ich zwei der Anzeigen auswerfen will tut sich da nichts.
Irgendjemand einen Tipp?
 
Ich habe immer 2 externe Platten mit zusammen 7 Partitionen bei mir am MacBook. Ich markiere die Partitionen, in gewohnter Tiger-Manier, und werde 7 mal gefragt ob ich alle auswerfen möchte. Leider gibt es da keinen "Immer alle auswerfen" oder "Nicht wieder fragen" - Button.

Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen, ohne dass ich mich umgewöhnen muss?

Joey

Versuch das kleine Programm iMount :
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/23654
ich habs unter Leo am laufen funktioniert !
MfG