• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Alice Box, Airport und Seagate server

albummi

Tokyo Rose
Registriert
07.02.09
Beiträge
69
Hallo leute ich habe mein Netzwerk fast fertig und habe schonwieder ein Problem:

Also ich habe ein Alice DSL Router der hängt am Internet und arbeitet nur als DSL Router, daran ist per Lan die Airport Extreme angeschlossen, diese macht schon DHCP Verwaltung und alle angesclossenen Geräte haben INternet und können miteinander kommunizieren.

Nun ist dort per WLAN eine Express angeschlossen an dessen LAN Port eine NAS hängt, auf den NAs kann ich local zugreifen und nutzen aber wie bekomme ich jetzt vom INternet zugriff auf den NAS?

Ich habe bereits in der Extreme ein Portforwarding eingestellt aber das klappt leider nicht, muss ich an der Alice box noch etwas umstellen?

Liegt es daran das die Alice Box Adressen mit 192.168.178.xx vergibt und die Extreme Adressen mit 10.0.0.XX ?

Ich bin langsam am verzweifeln da ich es einfach nicht schaffe per internet auf den server zuzugreifen ;(
 
alice.box benötigt natürlich auch nen Port Forwarding!
 
ok und wo forwarde ich dann hin?

Weil die ip bereiche sind ja anders.

Forwarde ich auf die Airport extremem mit 10.0.0.1 oder auf die Extreme mit 192.168.178.55 (das ist die ip die sie von der alice box hat) oder direkt auf den NAs mit 10.0.0.3 =?
 
Stell dir mal vor dein Router wäre ein richtiger Computer - könnte dieser auch auf das NAS zugreifen? ja natürlich!

=> Du brauchst nur einmal einen Port weiterleiten. Router -> auf das NAS.

192.168.1.1(Router) -> 192.168.1.XX (Nas)

DIe IP die du dort einträgst ist die die auf der "linken Seite steht" (192.168.1.XX/192.168.1.XX)

Alles verstanden? ;)
 
aber der nas hat doch gar keine 192. adresse er wird im router auch gar nicht angezeigt da ja die DHCP verwaltung durch die Extremem übernommen wird und da hat der nas eine 10. adresse.

IM router sehen ich bei angeschlossene Geräte nur die Extreme mit IP und nix anderes, der rest ist ja alles an der Extremem und nutzt die 10. adressen. versteh grad nie wie ich da vom router auf den nas umleiten kann?

Da muss ich ja im Router eigeben das er auf 10.0.0.3 umleiten? aber der router kennt doch diese adresse gar nicht ... find das verwirrend ;(
 
Achsoo ja den DHCP Server habe ich vergessen.

Dann sieht das so aus: Router Port Forwarding auf das Gerät welches am Router angeschlossen ist(Air Port Extreme)-> DHCP Server(AE) leitet auf das NAS

der DHCP Server(AE) hat 2 private IP's - eine in Richtung des Routers (1. Netzwerk) und eine für den Rest (2. Netzwerk)

Bei den angeschlossenen Geräten MUSS doch dieser DHCP Server erscheinen also das Gerät welches angeschlossen ist

Dein Airport hat also 2 IPS um das nochmal zu wiederholen eben die "erste" darfst du in deinen Router eintragen. Auf diese muss weitergeleitet werden.