- Registriert
- 22.12.09
- Beiträge
- 247
Hallo zusammen.
Ich als alter "Unix"er bin sehr oft mit dem Terminal unterwegs und ich habe bislang Aliase per SymLink hergestellt:
Neulich hatte ich mal eine Ausnahme gemacht und per Finder "Alias erzeugen" angeklickert.
Das Icon mit dem kleinen Verknüpfungspfeil war identisch von daher bin ich davon ausgegangen, dass der Finder ebenfalls einen SymLink erzeugt. Doch dann staunte ich nicht schlecht als ich mir das Ding mal im Terminal betrachtet habe
Es ist weder ein SymLink noch ein HardLink, sondern "irgenwas". Die Dateigröße variiert so um die 142000 Bytes und es ist "binary data".
Was mich nun umtreibt ist.... was ist das für ein Zeug und wo liegt der technische Unterschied zu einem SymLink?
Hat das Verwenden vom "Alias erzeugen" irgendwelche Vor- / Nachteile?
Ich kann zwar keinen entdecken, aber evtl. habe ich ja irgend etwas nicht mitgekriegt.
Für Tipps zur Aufklärung schon jetzt Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Ich als alter "Unix"er bin sehr oft mit dem Terminal unterwegs und ich habe bislang Aliase per SymLink hergestellt:
Code:
ln -sf <Quelle> <Ziel>
Das Icon mit dem kleinen Verknüpfungspfeil war identisch von daher bin ich davon ausgegangen, dass der Finder ebenfalls einen SymLink erzeugt. Doch dann staunte ich nicht schlecht als ich mir das Ding mal im Terminal betrachtet habe

Es ist weder ein SymLink noch ein HardLink, sondern "irgenwas". Die Dateigröße variiert so um die 142000 Bytes und es ist "binary data".
Was mich nun umtreibt ist.... was ist das für ein Zeug und wo liegt der technische Unterschied zu einem SymLink?
Hat das Verwenden vom "Alias erzeugen" irgendwelche Vor- / Nachteile?
Ich kann zwar keinen entdecken, aber evtl. habe ich ja irgend etwas nicht mitgekriegt.
Für Tipps zur Aufklärung schon jetzt Vielen Dank im Voraus.
Grüße