• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ALARM! iPhone-Entsperrcode vergessen!

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.200
Moin,

ein Freund hat mich gerade angerufen, der kriegt sein (kürzlich gebraucht gekauftes) iPhone 8 nicht mehr entperrt, weil er den Code vergessen hat. Ihm wird eine numerische Tastatur angeboten, darum gehe ich davon aus, dass der Code nur numerisch sein kann. Das, was er als Code zu haben glaubte, ist aber nicht numerisch.

Frage 1: Liege ich mit der Vermutung richtig: Wenn eine numerische Tastatur angezeigt wird, ist der Code auch zwingend numerisch?

Er ist auf dem Weg hierher. Wenn ich das richtig gelesen habe, kann ich von seinem iCloud-Account aus sein iPhone löschen, damit wir es aus der iCloud-Sicherung wiederherstellen können (die Sicherung hab ich damals eingestellt, ich hab ihm das iPhone eingerichtet). Dazu muss ich mich aber einloggen, sein Passwort habe ich, aber ich muss den Code eingeben, der zu seinem iPhone geschickt wurde (er hat kein weiteres iOS-Gerät). Er sagt aber, dass er den Code nicht sehen kann, weil sein Gerät gesperrt ist. Ich hatte den Fall noch nie, darum kann ich nicht beurteilen, ob er recht hat oder ob er da was misinterpretiert.

Frage 2: Kann es sein, dass wir aus diesem Grunde uns nicht bei seinem iCloud-Account anmelden können? Weil er den sechsstelligen Code gar nicht angezeigt bekommen?

Das ist ein "iPhone ohne Rechner", der Mann hat keinen Computer. Kann ich den Weg über den Wiederherstellungsmodus trotzdem gehen, indem ich ihn an meinen Rechner (Mac) anschließe, auch wenn der unter einer anderen Apple ID läuft?


Ich bin ziemlich ungehalten, ich hab ihm gesagt, dass er zwei Dinge auf keinen Fall vergessen darf: Den Entsperrcode und das PW zu seiner Apple ID. Das ist keine vier Wochen her..... manmanmanman

Danke an alle, die kurzfristig helfend antworten


Ralf
 
aber ich muss den Code eingeben, der zu seinem iPhone geschickt wurde (er hat kein weiteres iOS-Gerät).
Hat er nur das eine vertrauenswürdige Gerät, oder wurden eventuell noch Telefon Nummern hinterlegt?
Die SIM von seinem iPhone könnte man ja zur Not in ein anderes Gerät stecken um die SMS zu erhalten.
 
Falls er zuhause noch ein Festnetztelefon hat, könnte man auch diese Nummer für zukünftige Abfragen angeben.
 
  • Like
Reaktionen: saw
So, die Welt ist gerettet, wir konnten das iPhone wieder einrichten. Und das glaubt ihr jetzt nicht: Danach ist ihm der Entsperrcode wieder eingefallen!!!! Ich hab gedacht, mich streift ein Bus, echt.


Ralf
 
Sollte es nicht eigentlich so sein, dass man den Entsperrcode von Zeit zu Zeit sowieso eingeben muss?

Ich kann auch irgendwie nicht nachvollziehen, wie man seinen Entsperrcode vergessen kann 🤷‍♂️ Ist mir in 43 Jahren noch nie passiert, dass ich irgendeinen PIN-Code vergessen habe ;)

Zur Not nimmt man einen Code, den man mit irgendwas in Verbindung bringt. Bei mir wäre das schon etwas schwieriger, denn ich habe einen alphanumerischen Code mit deutlich mehr als vier Stellen ;)
 
Ich habe letztens mit Jemandem gesprochen, der hat eine rot-grün Schwäche.

Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen.....

Merkst Du selbst, oder?
 
Den Code gebe ich immer mein Geburtstagsdatum ein oder ist es falsch?
 
Man sollte es mit dem Code halten wie mit dem FightClub…

Und ja, es sollte eine Zahl sein, die man sich gut merken kann. Daten wie Geburtstag oder andere Daten, die man eventuell mit dem Handy geklaut bekommt, sind aber eher ungeeignet…

Genauso sollte man die aufgeschriebenen Nummern sehr gut verstecken/sichern.
 
Man sollte es mit dem Code halten wie mit dem FightClub…

Und ja, es sollte eine Zahl sein, die man sich gut merken kann. Daten wie Geburtstag oder andere Daten, die man eventuell mit dem Handy geklaut bekommt, sind aber eher ungeeignet…

Genauso sollte man die aufgeschriebenen Nummern sehr gut verstecken/sichern.
Wenn der Dieb mein Geburtstag kennt? Eher unwahrscheinlich
 
Sollte es nicht eigentlich so sein, dass man den Entsperrcode von Zeit zu Zeit sowieso eingeben muss?

Ich kann auch irgendwie nicht nachvollziehen, wie man seinen Entsperrcode vergessen kann 🤷‍♂️ Ist mir in 43 Jahren noch nie passiert, dass ich irgendeinen PIN-Code vergessen habe ;)

Zur Not nimmt man einen Code, den man mit irgendwas in Verbindung bringt. Bei mir wäre das schon etwas schwieriger, denn ich habe einen alphanumerischen Code mit deutlich mehr als vier Stellen ;)

Er wollte einen möglichst einfachen haben. Ich habe sein "Standardpasswort" gewählt, das hat er sich auch aufgeschrieben. Und dann seinem Sohn gesagt, er brauche etwas einfacheres, darum hat er für seinen Vater den numerischen Code "456789" (recht widerwillig) vergeben. DEN hat er sich aber leider nicht aufgeschrieben. Und dann hat er ihn vergessen und eingefallen ist er ihm erst wieder, als er mit DIESEM Code das neu aufgesetzte iPhone aufsetzen wollte.

Ralf
 
Ich habe letztens mit Jemandem gesprochen, der hat eine rot-grün Schwäche.

Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen.....

Merkst Du selbst, oder?
Ändert nix an meiner Aussage. Wenn ich körperlich nicht in der Lage bin, mir etwas über einen längeren Zeitraum zu merken, dann muss ich mir es halt aufschreiben und an einem sicheren Ort deponieren oder ich muss eine Person meines Vertrauens hinzuziehen, die mir im Notfall weiterhelfen kann...

Du vergleichst Äpfel mit Birnen...merkst Du selbst, oder?

Wenn wir nicht so gute Freunde wären, ich hätte ihn glatt den Balkon runtergeworfen. Aber er ist 79, ein furchtbar lieber Kerl und mit ihm zusammen zu segeln, ist ein Erlebnis. Eine gewisse Narrenfreiheit hat er bei mir schon ;)

Ralf
In DEM Alter darf man schon mal was vergessen ;) Aber wie ich bereits geschrieben habe, sollte man, wenn man weiß, dass man sich nicht mehr oder generell nicht so viel behalten kann, solche Sachen aufschreiben und irgendwo sicher deponieren oder Jemanden, dem man vertraut, mit ins Boot nehmen.

Allerdings wundert es mich nach wie vor, warum ihn das iPhone nicht in regelmäßigen Abständen nach dem Code fragt...sollte doch normal so sein seit iOSxx?!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn er öfter FaceID benutzt da braucht man Code weniger einzugeben. Nur bei Neustart muss man Code eingeben.