• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] aktuelles Sicherheitsupdate

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.769
Hallo Zusammen,

seit eben zeigt mit OS X 10.11. folgendes neues Sicherheitsupdate an. Hat das schon jemand installiert? Erfahrungen damit?

Bildschirmfoto 2016-09-01 um 20.19.14.png
 
Erfahrungen damit?

Um was für Erfahrungen geht es dir? Es ist halt ein Sicherheitsupdate.

Wenn es dir darum geht, was gefixt wurde kannst du dem Link in der Meldung folgen (bis jetzt nur auf Englisch verfügbar): Hier

Edit: Wenn ich nach den CVE-Einträgen gehe, sind die gleichen Sicherheitslücken geschlossen worden, wie mit iOS 9.3.5
 
Das Update ist erst seit ein paar Minuten da, wie soll da jemand schon Erfahrung haben?
 
Keine Ahnung, bin auf der Beta von macOS Sierra, somit habe ich es nicht installiert.
Aber Sicherheitsupdates installiere ich immer sofort, wenn sie verfügbar sind. Und Probleme hatte ich damit noch nie.
 
Normalerweise werden bei mir Sicherheistupdate nicht angezeigt sondern automatisch geladen. War früher jedenfalls so.

Edit: MBP läd mal. 414 MB zeigt es an. 4 Minuten Restzeit.
 
Hast du mal unter Einstellungen -> App Store geschaut. Da kannst du festlegen, ob Updates automatisch installiert werden.

Da das Update aber erst um ca. 19:30 veröffentlicht wurde kann es natürlich etwas dauern, selbst wenn die Einstellungen richtig sind. Auto-Update schaut ja nicht ständig nach Updates oder bekommt per Push eine Info, wenn es ein Update gibt. Es schaut in bestimmten Intervallen, ob es was neues gibt.
 
so, hab es auch mal angeworfen.
Mein MBP bootet eben neu. Und installiert. danach kommt der iMac ran.

Edit: Und wie ich Apple kenne darf man danach die Sprache wieder so raz fatz hin und zurück umstellen.
Wie erwartet sind Appleminuten länger. Die 4 sind schon real 9 ;)

Edit2: Wie lange sollte man den weissen Bldschirm mit dem schwarzen Apfel und dem schwarzen Balken ansehen bevor man sich ernstafte Sorgen machen sollte?

Edit3: Nochmals 11 minuten die erahnte 30 werden. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: u0679
Ja, SSD und 16 GB RAM. Läuft ;)
Jop und ich habe überall HD drin und 4 GB RAM. MBP ist eben fertig. Und ich darf die Ochsentour mit der Sprache wieder einmal durchgehen. Werde ich nicht verstehen, aber wenn es Apple so will.

Den iMac erledige ich wahrscheinlich erst Morgen.
Nachher ist Wein Time. Muss man sich erst mal verdienen.
 
Bei mir kam erstmal ein PopUp mit einem für mich kryptischen Hinweis, daß ich XCode installieren solle, weil das "Terminal" das zur Ausführung eines Befehls "lldap" (oder ähnlich, hab's mir leider nicht aufgeschrieben) brauche. Ich will aber keine 4 GB installieren, die ich sonst nicht brauche (XCode ist meines Wissens kein Standard-Programm, sondern nur für Code-Entwickler relevant). Weiß jemand, was das soll, und ob ich auch ohne Installation von XCode "sicher" mit dem Update bin?
 
@dvdr Du benötigst XCode nicht, für das Socherheitsupdate. Bei mir plopte da gar nichts auf.