• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

aktuelles Macbook Pro: wirklich nur 8GB RAM Unterstützung?

Corrnutto

Cox Orange
Registriert
12.02.05
Beiträge
101
Hallo,

ich überlege, ein neues MacBook Pro zu kaufen. Da ich auf Retina verzichten kann, würde also ein "normales" mit dem blendfreien Display ausreichen. Allerdings lese ich immer wieder, dass man das aktuelle MacBook Pro in der "nicht-Retina-Version" lediglich mit maximal 8 GB Arbeitsspeicher ausstatten kann. Jetzt war ich vor kurzem bei Gravis - dort meinte ein Mitarbeiter, dass dies nicht stimme und man in jedem Fall 16 GB RAM einbauen könnte. Davon habe ich aber nirgendwo in den Applespezifikationen gelesen. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Bei Apple selbst (http://store.apple.com/de/configure/MD103D/A?) ist lediglich die Konfiguration bis 8 GB möglich, ebenso bei Cyberport o.ä. Onlinestores. Ich bin verwirrt und weiß nicht wirklich, ob ich Gravis trauen soll.

Besten Dank für alle Infos.

Gruß
 
Die 16 GB sind korrekt. Die Angaben bei Apple sind sehr oft zu niedrig und sagen nur aus, dass Apple selbst zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Systeme mit mehr RAM angeboten hat.
 
Offiziell werden bis zu 8 GB unterstützt und sind dementsprechend auch über Apple bestellbar.
Das MacBook selbst unterstützt allerdings wohl bis zu 16 GB ohne Probleme.
 
Jep, 16MB gehen, habe das schon bei einem MacBook Pro gemacht.
 
Die Books haben 2 Slots. Pro Slot gibt es "derzeit" max. 8 GB Sodimms. Also max 16 GB. Das Chipset kann max. 32 GB...sollte es irgendwann mal 16 GB sodimms geben, könnte die "Ramgrenze" nochmal durchbrochen werden^^.