• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aktivitäten

my_key

Jamba
Registriert
17.05.09
Beiträge
57
Hi,

Gibt es eine möglichkeit beim MacBook Pro die Prozessorleistung für ein gewähltes Programm zu maximieren?
 
Code:
man renice

Wobei es viel einfacher ist, alle nichtbenötigten Programme zu schließen.
 
beim schließen aller nichtbenötigten programme kommt bei mir aber trotzdem nicht die volle leistung raus...
Hab mir eigentlich sowas wie beim windows "echtzeit" vorgestellt, wo sogar schon die mausbewegung nicht mehr flüssig angezeigt wird.
 
Warum will man sowas?

Für Realtime-Apps gibt es Echtzeit-Betriebssysteme.

Und wenn Du bei OSX einem Programm 100% der maximalen Leistung gibst, kann es sein, dass Du es damit ausbremst, da dann unterliegende Betriebssystemprozesse, auf die dieses Programm angewiesen ist, behindert werden.
 
Nö es ist soweit ich weis von nichts abhängig und umgekhert.. das programm nützt auch laut aktivitäts anzeige auch nur 1 thread...

naja dann muss ich halt damit leben ;-)
 
Wenn es völlig unabhängig laufen würde, würde es auch komplett ohne Betriebssystem laufen. ;-)
 
Nö es ist soweit ich weis von nichts abhängig und umgekhert.. das programm nützt auch laut aktivitäts anzeige auch nur 1 thread...

naja dann muß ich halt damit leben ;-)
Dann solltest du vielleicht mal die Entwickler anschreiben, ob es auch eine Multithread Version gibt. Dann kann man die Last auf alle vorhandenen Cores verteilen.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Na ja, sollte Dein Programm bestimmte Funktionen des OS oder einer Hardware nutzen, dann geht das über kernel_task. Und den willst Du ja gerade ausbremsen, was dann wiederum zu einem Hänger im Programm führt.
 
sonst könnte dir ein kleines Programm namens Freeze Frame helfen. Dieser "freiert alle Programme ein, ausser das von dir gewünschte Porgramm.
 
Na ja, sollte Dein Programm bestimmte Funktionen des OS oder einer Hardware nutzen, dann geht das über kernel_task. Und den willst Du ja gerade ausbremsen, was dann wiederum zu einem Hänger im Programm führt.
Wie gesagt es nützt keine anderen programme, hardware schon garnicht. (Soweit ich weiß kann man an kernel_task sowieso nur schwer 'herumbasteln')


sonst könnte dir ein kleines Programm namens Freeze Frame helfen. Dieser "freiert alle Programme ein, ausser das von dir gewünschte Porgramm.
Danke ich werde es ausprobieren!