• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aktivierungssperre umgehen?

raketenmann07

Carola
Registriert
30.01.19
Beiträge
111
Hallo zusammen

Mein Papa hat vor Jahren mal ein iPad auf dem Flohmarkt gekauft und hat dieses vewendet. Nachdem er es lange nicht mehr verwendet hat, hat er irgendwie den Code falsch eingegeben und nun ist das Gerät gesperrt. Dummerweise hat er das Gerät einfach nur so verwendet, hat also das Gerät nie auf eine eigene Apple ID eingerichtet. Nun hat das Gerät also eine Aktivierungssperre und ist mit einer unbekannten Apple ID verknüpft. Gibt es da etwas, was ich machen kann? Ich habe auf die Schnelle mal dieses Wondershare Programm gefunden, aber das wirkt auf mich irgendwie nich seriös, zudem ist es mega teuer und ich habe Angst, dass wenn ich das ersmal bezahlt habe, es dann trotzdem nicht funktioniert...

Ich würde mich über Tipps freuen, Danke!
 
In den Apple Store mit der Rechnung gehen. Die können helfen. Andererseits wenn das vor Jahren war ist die Frage ob es sich überhaupt noch lohnt wenn das ein altes Gerät ist.
 
Es lohnt sich vermutlich nicht, ist ein iPad von 2012. Ist aber auch schade, das hätte Mensch schon noch gebrauchen können. Aber das iPad ist vom Flohmarkt, da ist auch keine Quittung vorhanden. Es könnte tatsächlich ja auch geklaut sein - könnte denn der Apple Store das Gerät auch an den Besitzer retournieren, falls dem so wäre? Sonst bringt das ganze ja auch nicht viel...
 
Es könnte tatsächlich ja auch geklaut sein - könnte denn der Apple Store das Gerät auch an den Besitzer retournieren, falls dem so wäre? Sonst bringt das ganze ja auch nicht viel...
Ja die haben bei den hunderttausend gestohlenen Apple Geräten jedes Jahr auch nichts besseres zu tun - da gibt es extra eine Poststelle dafür.

Überlege Dir mal den Aufwand. Recherche. Postversandstelle etc.

Nein - da macht Apple gar nichts.

:)
 
Und selbst wenn es so wäre… wer möchte denn ein so altes Gerät überhaupt wieder zurück.