• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

aktive Fenster werden automatisch inaktiv

shenka

Golden Delicious
Registriert
09.05.12
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob mein Problem mit dem Neuinstallieren von Office:Mac zutun hat. Aber das war die letzte Veränderung bevor folgendes seit heute passiert:

Bei mir werden aktive Fenster plötzlich inaktiv, d.h. auch jetzt während des Schreibens/Scrollens wird dieses Fenster inaktiv und ich tippe ins Leere. Ich muss also wieder mit dem Cursor ins Fenster klicken um weiter zu schreiben. Oder kurz warten dann ist das FEnster wieder aktiv.
DAS NERVT - man kann überhaupt richtig arbeiten.
Anscheindend ist das Software-unhängig, da das jew. Fenster aktiv/inaktiv wird ohne mein zutun.

Hat jemand eine Idee??
Wie bekomme ich raus, was sich statt dessen aktiviert?
Und: wie stelle ich das ab???

Ich danke vielmals für Eure Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal, jemand etwas mit folgendem anfangen:

20.11.12 12:01:54,803 com.apple.launchd.peruser.501[261]: (com.microsoft.SyncServicesAgent) Throttling respawn: Will start in 8 seconds

Diese Nachricht erhalte ich in der Konsole und die scheint hier zu stören.

Wie kann ich diesen SyncServicesAgent stoppen?
Oder ist der für die Arbeit mit Office:Mac (nur Word, Excel, PP) notwendig?

Voielen Dank
 
Und nochmal:

Ich habe den SyncServiceAgent (Outlook) kurzerhand in den Papierkorb geworfen.
Und was soll ich sagen - jetzt habe ich wieder Ruhe.

Kann mir jetzt einer sagen, dass ich großen Mist gemacht habe, indem ich gestern Outlook und heute den dazugehörigen SyncAgent entsorgt habe????
Oder gibt es elegantere Methoden oder ist das unter MAC üblich - ein Deinstallationsprogramm habe ich nicht gefunden.
> ich brauche Outlook nicht nur Word, Excel und PP.
 
Wenn du Mail.app verwendest, kannst du auf Outlook gut verzichten.
Ich habe vor Monaten (Jahren?) das Gleiche gemacht. Zuerst diesen Syncserver in den Mist geworfen und dann, als ich alle in Outlook gespeicherten Wichtigkeiten übertragen hatte, auch Outlook. Die Funktionen der drei anderen Office-Programme beeinträchtigt das nicht.
Es gibt ja auch Studentenversionen, die ohne Outlook verkauft werden.

Du kannst sogar noch ein Übriges tun und sämtliche Ooutlook.plist (das sind Einstellungsdateien) aus deiner Library/Preferences entfernen. Die stören zwar nicht und brauchen auch nicht viel Platz, aber wenn schon, denn schon.
Einige sind ~/Library/Preferences/ByHost/ andere direkt in ~/Library/Preferences, alle Files beginnen mit com.microsoft.Outlook.
Salome