Mitglied 161234
Gast
Bereits vor knapp einer Stunde gepostet und noch kein "besorgter Bürger" hier?![]()
Der Verein der Sprachverdreher hat angerufen: Die wollen ihre billige Polemik zurück.
Bereits vor knapp einer Stunde gepostet und noch kein "besorgter Bürger" hier?![]()
Doch, aber meine Meinung dazu gehört nicht in dieses Forum....Bereits vor knapp einer Stunde gepostet und noch kein "besorgter Bürger" hier?![]()
Du hast aber schon mitbekommen, daß die Idee gar nicht von den Ärzten stammt?
Wie konnten diese Leute nur überlebt haben, bevor der große weiße Mann kam und alles besser gemacht hatte?[emoji57]@quiddjes dir ist schon bewusst, das diese Armen Länder nur Arbeit haben weil die Westliche Welt dort produzieren lässt. Würden wir da ich produzieren, so hätten diese Menschen überhaupt keine Arbeit und somit keinen Einnahmen.
Da ist es oft so das 1 Person unter diesen Arbeitsbedingungen trotzdem eine ganze Familie damit finanziell versorgen kann.
Ich gebe dir aber recht, das an den Arbeitsbedingungen definitiv etwas geändert werden muss.
Die Arbeitsbedinungen sind im übrigen oft gleich, egal ob ich ein 20er Shirt Pack kaufe für 10€ oder 1 Shirt für 50€. Auch die ganzen Teuren Labels lassen ebenfalls in den billig Lohnländern produzieren, mit viel Glück wird das Edikt wo anders rein genannt. So das dann zum Beispiel Made in Italy drinnen stehen kann, da das Finish (das Edikt) in Italien eingenäht wurde.
Und davon gibt es leider immer mehr... diese Leute sehen aber auch nicht ein das sie in Prinzip trotzdem Rassisten sind.Sondern der, der entweder mit Worten oder wortwörtlich zündelt und sich dabei im Recht fühlt.
Sie hätten genau so überlebt, nur wären es eventuell garnicht erst so viele Menschen geworden...Wie konnten diese Leute nur überlebt haben, bevor der große weiße Mann kam und alles besser gemacht hatte?[emoji57]
Ich finde die Aktion dämlich. Im Song geht es um Nazis, die wissen, dass sie Nazis sind.
Mittelmäßige Schauspieler und ehemalige Schülerbands (hat einer von euch mal Die Ärzte live gehört?) fühlen sich berufen, durch polemischen Aktionismus so zu tun, als könnten Sie etwas ändern.
Um es mit Karl Valentin zu halten (Es ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von Jedem):
Ich finde die Aktion dämlich. Im Song geht es um Nazis, die wissen, dass sie Nazis sind.
Ich glaub das wird sehr schwer, denn diese Meinung dazu von mir ist sehr durch meine Erziehung geprägt.Die zweite Aussage müsstest du mir jetzt erklären. In politisch korrekt, wenn ich bitten darf![]()
stimmt, die sollten uns dankbar sein, dass wir sie über 60 Stunden die Woche für lächerliche Löhne schuften lassen, damit wir mit billigen Produkte unseren Wohlstand sichern können.@quiddjes dir ist schon bewusst, das diese Armen Länder nur Arbeit haben weil die Westliche Welt dort produzieren lässt. Würden wir da ich produzieren, so hätten diese Menschen überhaupt keine Arbeit und somit keinen Einnahmen.
wenn wir unsere Lebensstandard auf deren angleichen würden, könnte bei uns ein durchschnittlicher Verdiener ein halbes Dorf finanziell versorgen.Da ist es oft so das 1 Person unter diesen Arbeitsbedingungen trotzdem eine ganze Familie damit finanziell versorgen kann.
Die Arbeitsbedinungen sind im übrigen oft gleich, egal ob ich ein 20er Shirt Pack kaufe für 10€ oder 1 Shirt für 50€. Auch die ganzen Teuren Labels lassen ebenfalls in den billig Lohnländern produzieren, mit viel Glück wird das Edikt wo anders rein genannt. So das dann zum Beispiel Made in Italy drinnen stehen kann, da das Finish (das Edikt) in Italien eingenäht wurde.
Hab ich so nicht gesagt, verdreh einen nicht die Wörter im Mund.stimmt, die sollten uns dankbar sein, dass wir sie über 60 Stunden die Woche für lächerliche Löhne schuften lassen, damit wir billige Produkte haben.
Wenn du den ein paar Beiträge weiter unten gelesen hättest, würdest du wissen das ich selbst sage das wir einen überzogenen Wohlstand haben.wenn wir unsere Lebensstandard auf deren angleichen würden, könnte bei uns ein durchschnittlicher Verdiener ein halbes Dorf finanziell versorgen.
Da magst du recht haben, vielleicht ist hier sogar das Design gut aber diese Marken haben noch lange keinen solchen Status erreicht wie es unsere überzogenen Marken Labels haben. Entsprechend uns reicht es nicht einfach nur Kleidung zu haben, wir wollen Hugo Boss, Armani, Channel, Lacoste usw. usw.Ach, es gibt durchaus Labels mit fair produzierten Klamotten... für mich hört sich das nach einer Rechtfertigung aus, quasi nach dem Motto, man könne ja gar nicht anders. Klar kann man anders...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.