• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akkus - Wie lange leben sie wirklich

  • Ersteller Ersteller Sin City
  • Erstellt am Erstellt am

Sin City

Gast
Hello,

Bin seit 6 Tagen stolzer MBP Besitzer:-) Das Teil Funktioniert
wie geschmiert, habe aber eine Frage zum Akku.

Die heutige Generation von Akkus sind ja Lithium basiert. Man sagt bei denen macht es nichts, wenn man sie auflädt auch wenn er Akku noch nicht vollständig leer ist. Aber irgendwie glaube ich das nicht. Weiss jemand aus Erfahrung, dass man die beliebig aufladen kann und die Akku dauer behalten kann?

thx
 
Zwischendurch kannst du den Akku ja immer mal wiede Kalibrieren.
Also komplett leer werden lassen, so das das MB in den Ruhezustand geht, dann warten bis selbst das Schlaflämpchen aufhört zu leuchten (sind bei mir meistens so 6 stunden) und wieder ans Netz hängen.
 
Erstmal jeder Akku altert. Egal ob du ihn nutzt oder liegen lässt.
Bei den neuen Akkus ist es wohl so, dass diese auch ganz gern mal gefordert werden wollen, sprich hin und wieder auch mit Akku laufen lassen.
Zu den Zyklen, die du meinst, schau mal hier: http://www.apple.com/batteries/

mfg MrHalionFear
 
wie lange lebt ein akku ca. bei normalen Betrieb, d.h. meistens sitze ich am netz ! alle 2 tage dann 1, 2 std. mal mit akku.
Wie lange sollte der Akku halten bis es zeit wird für einen neuen ??
Und kann ich innerhalb der Garantiezeit den Akku umtauschen lasse wenn ich das gefühl habe das dieser viel an power verloren hat ??

gruß
 
Mein Tipp für den Akku: Einfach benutzen! Genau für das ist er ja auch gedacht!
Akkus altern so oder so, egal wie man ihn behandelt! Das mit dem kalibrieren bringt auch nur bis zu einem gewissen Punkt was. Und rausnehmen bringt ausser Staub um Innern und evtl. ein Absturz weil jemand über das MacSafe gestolpert ist auch nichts!
Und ober er jetz in 2-3 Jahren noch noch 3 Std oder 3.25 Std hält, merkt man sowieso! Ein Akku kostet ja auch nicht alle Welt!

MfG Sw!ss
 
Akku-zeug

Ja, Nutzen ist wohl die beste Wahl. Ich meine, was bringt einem ein unbenutzter Akku? Das beste am Macbook (oder Pro, oder Powerbook) ist für mich, dass ich ihn nie ausschalten brauch, egal wo ich hin gehe! 1% Akku Leistung pro Stunde und man spart sich alle Hochfahr- und Ladezeiten. Und das wäre mir dann auch mal einen neuen Akku wert... Abgesehen davon: Was bringt mir ein Macbook in 4 Jahren, was noch einen top Akku hat, aber nicht mehr in der Lage ist aktuelle Programme auszuführen, wie es jetzt z.B. mit dem iBook der Fall ist?

Grüße vom jonsen.


(ja, topics die schon 10000x besprochen worden wieder herausholen macht schon spaß)