• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akkulaufzeit verbessern

skunky

Bismarckapfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
145
Hallo ich wollte wissen obs irendwelche nützlichen tipps gibt wie man die akkulaufzeit des macbooks verbessern kann? also abgsehen von hintergrundbeleuchtund dünkler usw. !?


lg
 
Schau mal einfach in der Suchfunktion nach,
es hat hier schon allerlei Threads zu diesem Thema gegeben.

Da findest du bestimmt ein paar Tipps!
 
Ich würde denken, Programme die den Verlauf von Mac OS beeinflussen ziehen ordentlich Power, also z.B. Modifikationsprogramme, oder Enhancementprgramme.
Alle anderen Apps, sollten eigentlich ganz okay sein. Ausnahme sind natürlich die Pro Apps. Wenn du sowas machen willst, aber keine Pro-Funktionen brachst solltest du die iLife-Pendants benutzen (anstelle von Logic Garageband, anstelle von Final Cut iMovie usw.)
Außerdem ist ein PowerUp (Hochfahren) ziemlich stromlastig, weil das System geladen werden muss. Nun weiß ich aber nicht, ob die Sleepfunktion sparender ist, weil da ja nicht neu gebootet werden muss. Kommt warscheinlich darauf an, wie lange du deinen Mac schlafen lässt.
Und Power-Tipp Nummer 1: den Akku nicht den Extremen aussetzen. das heißt: Niemals vollständig entladen und sofort wieder vollladen. Lieber nur drei Viertel verbrauchen (ist schließlich auch genug Zeit) und dann wieder aufladen. Den Akku nicht Überhitzen (z.B. bei 40 Grad Celsius mit dem MacBook an den Strand fahren und dort auf Apfeltalk surfen) und auch nicht unterkühlen (für alle Grönlandfreaks und Polkappenbeschützer von GreenPeace).

Damit solltest du eigentlich die maximale Laufzeit deiner Batterie ausschöpfen können. :-)
 
Bildschirm Helligkeit umsellen oder den Cpu Kern nich so auslasten.
 
Hallo ich wollte wissen obs irendwelche nützlichen tipps gibt wie man die akkulaufzeit des macbooks verbessern kann? also abgsehen von hintergrundbeleuchtund dünkler usw. !?


lg

Airport und Bluetooth aus, wenig Prozesse die die CPU-Auslastung hochtreiben am laufen haben, nur Programme ausgeführt haben, die man auch braucht.

Und der Klassiker: einstecken...
 
Ich mache folgendes:
  • Hintergrundbeleuchtung (meist) nur halbe Kraft
  • Bluetooth aus
  • Airport aus (wenn Kabel in der Nähe)
  • keine automatisch wechselnde Schreibtischhintergründe
  • kein Bildschirmschoner
Man könnte zB. die automatische Mailabfrage abstellen. Ebenso die automatische Suche nach Updates. Aber ob das soviel spart weiß ich nicht.
 
Keine Externen Geräte an z.B. USB Ports verwenden.
 
Keine Externen Geräte an z.B. USB Ports verwenden.
stimmt, das ist wichtig.. Geräte die Strom saugen (zb iPodm Handy oder ext. FP ohne Netzgerät) ausstecken.... Zuklappen is auch noch ne Variante... das hat halt den Nachteil, dass die Performance schlechter wird :-D
 
Wenn du Musik hörst und den Bildschrim nicht brauchst oder z.B nen Beamer benutzt, schalt einfach das Notebookdisplay aus. (F1 solange drücken, bis er ausgeht) Das bringt wirklich sehr viel für die Akkulaufzeit!
 
kleiner Tipp: Im Sytem Profiler wird angezeigt, wie viel Strom momentan aus dem Akku gezogen wird, da kannst du beobachten, wie sich die einzelnen Modifikationen auswirken..
 
Hallo, bin neu hier und vor 3 Tagen "geswitcht" auf ein MacBook. Wegen des Akkus frage ich mich gerade, ob es okay ist wenn das Netzteil die ganze Zeit angeschlossen ist. Habe nämlich gehört, das es besser ist, den Akku auch wirklich zu nutzen, weil er ansonsten beschädigt wird bzw. an Leistung verliert, wenn man immer nur das Netzteil benutzt. Stimmt das bzw. habt ihr Tipps?
 
Hallo, bin neu hier und vor 3 Tagen "geswitcht" auf ein MacBook. Wegen des Akkus frage ich mich gerade, ob es okay ist wenn das Netzteil die ganze Zeit angeschlossen ist. Habe nämlich gehört, das es besser ist, den Akku auch wirklich zu nutzen, weil er ansonsten beschädigt wird bzw. an Leistung verliert, wenn man immer nur das Netzteil benutzt. Stimmt das bzw. habt ihr Tipps?

Suchfunktion!!!
Man munkelt, dass man den Akku einmal im Monat komplett entladen soll und dann wieder aufladen. Ich (und viele andre User) habe das MacBook (wenn ich nicht damit unterwegs bin) immer im Netzbetrieb...
 
...und es schont den Akku ungemein, wenn man nicht zu oft Nine Inch Nails hört, sondern auch mal etwas anderes... ;) :D
 
Hätt da auch ein Frage: Wenn der Akku voll aufgeladen ist, dann ist es besser das Netzgerät abzustecken und nur mit Akku zu arbeiten, oder? Bin ich da richig informiert, dass es für den Akku schlecht ist, wenn er voll geladen ist und das netzteil angesteckt ist?