• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akkuladegerät für unterwegs

Svandolf

Normande
Registriert
16.05.10
Beiträge
575
Servus,

ich bin auf der Suche nach einem Akkupack für unterwegs. Könnt ihr da was empfehlen?


Grüße :)
 
Huch? Ik frag mich grad, wieso ich n Präfix eingeben muss wenns nirgends erscheint o_O

Soll für Iphone 5 sein und im Besten Falle noch Ipad Mini(1) ^^
 
Huch? Ik frag mich grad, wieso ich n Präfix eingeben muss wenns nirgends erscheint o_O
Weil Du die Frage zur Kaufberatung im völlig falschen Unterforum gestellt hast und ich den Thread verschoben habe. Hier in der Kaufberatung gibt es den Präfix nicht.
 
Ich selbst nutze ein Akkupack von Eneloop (mobile Booster) Reicht für fast 2 x iPhone nachladen, fürs iPad Air nicht ganz.

Anker soll aber sehr gut sein (mehr Kapazität) und ist auch günstiger als der Eneloop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Endeffekt sind das alles nur Akkus. Da kann man nicht viel falsch machen.
 
Im Endeffekt sind das alles nur Akkus. Da kann man nicht viel falsch machen.
Na ja. Als "langjähriger" Ingress-Spieler habe ich schon einige Erfahrungen mit mobilen Powerbanks gemacht, aber hauptsächlich mit meinem Nexus 4.
Vieler dieser Akkupacks haben zwei Ports, einer für Apple- und einer für Android - Geräte, dabei sind die Widerstände zwischen den Datenpins unterschiedlich groß. Mein Nexus 4 lädt meiner Erfahrung nur mit folgender Kombination schnell (damit meine ich schneller als Ingress den Akku aussaugt) : Anker Akkupacks + AmazonBasics USB-Kabel. Die Packs von anderen Herstellern, die ich getestet habe, laden mein Nexus nicht gscheid.
Aber es kann natürlich leicht sein, dass das iPhone da weniger wählerisch ist.

Dazu kommt noch die Lebensdauer der Akkus, die ist bei Markenherstellern schon um einiges besser als bei den billigen. Grund dafür ist, dass die nicht - Markenhersteller oft Ausschussware verwenden, also die Exemplare, die die strengen Qualitätskontrollen der Markenhersteller nicht bestehen. Oft sind es die selben Modelle von der gleichen Fabrik, nur eben Ausschussware. Die verlieren oft viel schneller an Kapazität.
 
  • Like
Reaktionen: Kevin B. und Svandolf
Da hast du natürlich Recht. Kommt halt drauf an, wie oft man das benutzt. Wer die nur 5-6x im Jahr brauchen ist mit den günstigeren ausreichend bedient.
 
Nein das ist nur der Name für dieses Akku-Pack, aber es gibt bei der gleichen Firma Solarpanels womit man dieses Akku-Pack laden könnte.

http://www.solar-e.ch/power-panel/index.html

Selber lade ich das Akku-Pack aber nur mit dem iPad Ladegerät auf.

Habe auch noch Geräte von dem Anbieter unten womit es möglich ist weitab von der Zivilisation seine Geräte zu laden, seien es Macbook, iPad etc.

http://www.sistech.com
 
Zuletzt bearbeitet: