• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku wird nicht mehr geladen

xandria66

Erdapfel
Registriert
05.12.09
Beiträge
5
Hallo,
bei meinem 6 Wochen alten MacbookPro 15", i7, wird der Akku nur mehr "angeladen" (Ladung bis ca. 400 mAh von 7000), danach geht die gelbe Ladelampe aus und das Macbook läuft trotz angeschlossenen Kabel im Akkumodus. Schon nach kurzer Zeit ist der nur schwach geladene Akku am Ende.
Nach öfteren ein- und ausstecken beginn das ganze wieder von vorne.

Auszug aus System Profiler bei angeschlossenem Ladekabel:

Batterie-Informationen:

Informationen zum Batteriemodell:
Seriennummer: W0018PCSFBWZA
Hersteller: SMP
Gerätename: bq20z451
Pack Lot Code: 0000
PCB Lot Code: 0000
Firmware-Version: 0201
Hardware-Version: 000a
Zellen-Version: 0158
Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 484
Vollständig geladen: Nein
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 6933
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 14
Zustand: Gut
Batterie ist installiert: Ja
Stromverbrauch (in mA): 4009
Spannung (in mV): 11552

Informationen zum Ladegerät:

Ladegerät angeschlossen: Nein
Batterie wird geladen: Nein

Kennt jemand dieses Problem, was ist die Lösung?
 
Hast Du mal kalibriert?

Wenn das nichts hilft, würde ich mal zu Apple gehen oder anrufen. Garantie hast Du ja noch zu Genüge.
Ein Besuch in einem Apple Store oder Retail Store mit Werkstatt kann eventuell sogar schneller gehen, da diese Stores einen Akkutest zur Verfügung haben. Den kann man auch durchlaufen lassen, ohne das Gerät gleich dalassen zu müssen, das könnte viel Zeit bei der Diagnose sparen.

Gruß,
der schreck