- Registriert
- 03.02.07
- Beiträge
- 32
Hallo,
mein MacBook Pro 15" ist mittlerweile genau 1 Jahr alt und als ich letztens eine Präsentation auf Akkubetrieb halten wollte, ging das Gerät ohne Vorwarnung nach 15min plötzlich aus und lies sich auch nicht mehr einschalten - mit Netzteil gings aber wieder plötzlich.. Zuhause habe ich dann mal zufällig mit dem Programm coconutBattery die Batterie-Kapazität geprüft und siehe da: nur noch 12% (690mAh von ehemals 5500mAh) nach nur 32 Ladezyklen
Im System-Profiler stand selbiges und so hoffe ich noch, dass es lediglich an der Kalibrierung des Akkus liegt, die schon ein paar Monate zurück liegt. Mein Problem ist aber, dass ich den Akku zur Kalibrierung nicht vollständig entladen kann, da mein MBP auf Akku-Betrieb nach ca. 15 min einfach ausgeht. Auf dem Akku scheint aber noch Saft zu sein, denn wenn ich auf der Rückseite auf den Ladezustandsknopf Drücke, blinkt einer der LEDs noch auf.
Ich habe schon versucht mit der Installations DVD zu starten um so das Powermanagement zu überlisten, aber kein Erfolg, das Teil schaltet sich frühzeitig ohne Ruhezustand aus! Außerdem habe ich das Gerät das Wochenende in den Ruhezustand geschaltet und dann den Stecker gezogen: leider war das pulsierende Licht auch am Montag noch nicht erloschen, das MBP ließ sich aber nicht mehr einschalten. Da ich das MBP geschäftlich brauche, musste ich danach wieder laden mit dem Erfolg, dass es wieder bei 12% ist, also schenbar keine Kalibrierung.
Gibt es vielleicht einen Trick wie ich den Akku sicher entladen kann? Nur über den Ruhezustand dauert es mir arg zu lange. Ich könnte keine Woche deswegen auf das Gerät verzichten oder ohne eingesetzten Akku arbeiten - selbst youtube-Videos ruckeln da ja
Oder könnte der Akku tatsächlich schon tot sein (genau am Ende der Garantiezeit grrr)?
Viele Grüße
Megaptera
mein MacBook Pro 15" ist mittlerweile genau 1 Jahr alt und als ich letztens eine Präsentation auf Akkubetrieb halten wollte, ging das Gerät ohne Vorwarnung nach 15min plötzlich aus und lies sich auch nicht mehr einschalten - mit Netzteil gings aber wieder plötzlich.. Zuhause habe ich dann mal zufällig mit dem Programm coconutBattery die Batterie-Kapazität geprüft und siehe da: nur noch 12% (690mAh von ehemals 5500mAh) nach nur 32 Ladezyklen

Im System-Profiler stand selbiges und so hoffe ich noch, dass es lediglich an der Kalibrierung des Akkus liegt, die schon ein paar Monate zurück liegt. Mein Problem ist aber, dass ich den Akku zur Kalibrierung nicht vollständig entladen kann, da mein MBP auf Akku-Betrieb nach ca. 15 min einfach ausgeht. Auf dem Akku scheint aber noch Saft zu sein, denn wenn ich auf der Rückseite auf den Ladezustandsknopf Drücke, blinkt einer der LEDs noch auf.
Ich habe schon versucht mit der Installations DVD zu starten um so das Powermanagement zu überlisten, aber kein Erfolg, das Teil schaltet sich frühzeitig ohne Ruhezustand aus! Außerdem habe ich das Gerät das Wochenende in den Ruhezustand geschaltet und dann den Stecker gezogen: leider war das pulsierende Licht auch am Montag noch nicht erloschen, das MBP ließ sich aber nicht mehr einschalten. Da ich das MBP geschäftlich brauche, musste ich danach wieder laden mit dem Erfolg, dass es wieder bei 12% ist, also schenbar keine Kalibrierung.
Gibt es vielleicht einen Trick wie ich den Akku sicher entladen kann? Nur über den Ruhezustand dauert es mir arg zu lange. Ich könnte keine Woche deswegen auf das Gerät verzichten oder ohne eingesetzten Akku arbeiten - selbst youtube-Videos ruckeln da ja

Oder könnte der Akku tatsächlich schon tot sein (genau am Ende der Garantiezeit grrr)?
Viele Grüße
Megaptera