• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku Durchhaltevermögen 42mm zu 38mm

  • Ersteller Ersteller Mitglied 105182
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 105182

Gast
gibt es eine info, wieviel %+ an laufzeit der 42mm akku im vergleich zur 38mm hat - oder wird das durch den grösseren 'bildschirm' wieder aufgefressen?
 
Hatte beide. Die 38mm hatte abends um 22 Uhr um die 30% Akku bei normaler Nutzung. Die 42mm um die 50%. Morgens habe ich sie ab 8 Uhr um. Reicht dir das als Info?
 
Das größere Display frisst nicht unbedingt mehr Akku, wenn dieses nicht ständig verwendet wird. Habe selber die Erfahrung gesammelt dass die kleine Watch deutlich kürzer durchhält als die große Watch.
 
Na dann ist ja gut dass mich anfangs alle gebashed haben, als ich sagte dass für mich der Akku ein Hauptargument für die grosse war [emoji14] Und momentan mag das noch keine Rolle spielen, da man mit beiden über den Tag kommt. Mit nativen Apps oder OS3 könnte das aber schon wieder ganz anders aussehen
 
ja, kann nun durch eigennutzung bestätigen, dass 42mm bei gleichem nutzungsverhalten deutlich länger sls die 38mm 'durchhält'.
 
Was macht man um 22 Uhr, wenn man dann statt 30 % noch 50 % auf dem Akku hat?
 
Habe seit 2 Wochen eine 42mm und komme damit auf 36-40 Std. Laufzeit.
 
Ich habe meine 42mm heute mal fast leer (2%) laufen lassen - sie hatte 55 Stunden auf dem Zähler.
Normal lade ich regelmäßig morgens bei 60-65% nach, das dauert dann ca. 45 Minuten.
Unter WatchOS2 hat sich die Laufzeit leicht verbessert.
 
Ich hab mit meiner 38mm Variante 0 Probleme mit dem Akku. Der ist Abends zwischen 30% und 50%, wird aber - egal was Abends noch da ist - nachts geladen.

Über den Unterschied von Watch OS 1 und 2 kann ich nicht urteilen, da ich die am Erscheinungstag von Watch OS 2 bekommen habe.

Ich denke aber ehrlich gesagt nicht, dass Apple Softwareupdates bringt, die mit dem Akku des 38mm Modelles nicht kompatibel sind.
1. Geht die Tendenz bei Apple doch eh zu optimierteren Betriebssystemen, die die Akkulaufzeit eher verlängern als verringern
2. Würde ein Watch OS, was den Akku völlig weghaut, wohl kaum für die Uhren der ersten Generation dann noch freigegeben werden. Oder nicht? :)

Wer ne Apple Watch kaufen will sollte mMn rein nach optischen Gesichtspunkten bei der Größe gehen. Ich hätte mich (als Frau) geärgert wenn ich mit nem 42mm Klotz rumlaufe, der dann Abends vll 60% Akku noch hat.
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin und Rok73
auch frauen tragen gerne grosse uhren - und die aw ist nun wahrlich kein klotz [emoji6]
 
auch frauen tragen gerne grosse uhren - und die aw ist nun wahrlich kein klotz [emoji6]

Ansichtssache bzw. Geschmackssache. Ich persönlich find die 38mm schon echt groß genug. Und ich finde auch, dass die 42mm bei einigen Leuten echt gut ausschaut - keine Frage. Nur MIR würde sie nicht stehen (und denke damit bin ich nicht alleine) und warum sollten nun Leute aus Angst vor möglichen Updates sich ein Modell holen, was optisch gar nicht voll zusagt?
 
Überwiegend Standby. Hin und wieder nutze ich eine App, empfange und verschicke Nachrichten oder kontrolliere Aktivitäten und messe meinen Puls. Zum spielen habe ich mein iPhone. ;)
 
Ich habe die Watch erst seit kurzem. Jedoch kann ich jetzt schon sagen, dass der Akku bei dem 42mm Modell echt gut ist. Ich hab heute nach 12 Stunden immer noch 70 % Akku. Bei dem 38mm Modell meiner Frau ist der Akku in der selben Zeitspanne noch bei 50 %.
Ich finde die genannten 18 Stunden sind tief angesiedelt. Einen Tag sollte man ohne Probleme hinbekommen. Selbst wenn man in die Gangreserve fällt, hat man immer noch ein Gerät am Arm, dass einem die Zeit anzeigt.
 
Ich habe nach 15 Stunden 78% auf der 42mm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was macht man um 22 Uhr, wenn man dann statt 30 % noch 50 % auf dem Akku hat?

Was macht man mit einem Golf Diesel, wenn man an der Tanke steht und noch 10 Liter im Tank sind?

Fährt man dann so lange um die Zapfsäule, bis man endlich seine 40 Liter reingewürgt bekommt?
 
Ich weiss ist jetzt unfassbar aber "an Strom hängen und schlafen gehen" ist da so meine Lösung. :rolleyes:


Geht da nicht der Akku eher kaputt bzw. hat der dann nicht von Haus aus ne kürzere Laufzeit, wenn man den lädt obwohl noch 30-50% Akku vorhanden sind (Memoryeffekt)?


sie hatte 55 Stunden auf dem Zähler.


Wo finde ich denn diese Funktion? War mir bisher nicht bekannt das dies so genau abzulesen ist. Bisher hab ich das immer Tagemäßig überschlagen [emoji6]