Das wusste ich nicht, das Apple das offiziell so angibt. Ich kenne zwar die Produktseite des neuen 17" Mbp mit der 1000 Ladezyklen-Batterie und das diese mit normalen Notebookbatterien (da steht nichts von Apple-Books

) nicht zu vergleichen ist.
Btw: das schon etwas betagte Titanium, was hier noch rumsteht hat 472 Ladezyklen hinter sich und ist noch in Ordnung (okay, Laufzeit max. 1Std bei normalem Office-Betrieb) . Meine Mom hat noch mein altes Tibook und selbst der Akku ist noch okay (zwar nur 30 Mins, dafür kommt aber noch die Warnmeldung).
Das Mbp läuft bzw. lief nur noch 10-20 Minuten, sporadisch auch einen Tacken länger, allerdings immer ohne Warnmeldung. Und um diese geht´s mir, die ist wichtig! Vor gut einer Woche lief es noch um die 3 Stunden, bei aktivem Betrieb...
Naja, wie schon gesagt, mir ist klar das Akkus Verschleissteile sind und man da auch manchmal ins Klo greifen kann.
Nichtsdestotrotz gibt es doch für einen möglichen Austausch diese Symptom-Liste und die aufgeführten Punkte treffen hier alle zu.
- Die Kiste ist keine 2 Jahre alt (22 Monate)
- Batterie wird nicht geladen (kam immer mal sporadisch)
- Batterie zeigt niedrige Ladekapazität an (schwankt zwischen 15%-72%)
- unter 300 Ladezyklen (als ich das erste Mal anrief waren es 268 Zyklen, als es das erste Mal festgestellt wurde, hatte es erst um die 250 rum. Mittlerweile sind es 281. Jedes Mal wenn der Rechner einfach so ausgeht und man danach nochmal einschaltet, ohne Netzteil, zählt er es komischerweise als weiteren Ladezyklus...sehr strange...)
- Die Batterie ist sichtbar verformt (ist auf einer Seite aufgeplatzt, nicht extrem, aber schon, mit einer Wölbung im mittleren Bereich)
So, dort steht zwar "Geräte die zwischen Feb06-April07 gekauft wurden", aber Mitte Juni ist doch nicht wirklich weit davon entfernt, oder?
Nach dem doch eher etwas unfreundlichen Rückruf des Kundenbetreuers und seinem tollen Angebot: "so etwas haben wir in diesem Zusammenhang bisher noch nicht gemacht, aber ich mache es und biete Ihnen die Möglichkeit auf einen 30 Euro Gutschein..." (was für eine Verarsche, sorry für meine Ausdrucksweise...) fühle ich mich doch etwas veräppelt. Gekoppelt mit der vorigen Aussage seines Kollegen "Och, den Akku können Sie weiterhin nutzen" (schade das das iPhone keine Gespräche mitschneiden kann) , hat das Ganze für mich mehr als nur einen faden Beigeschmack!
Wie Apple mit einigen Hardware-Problemen umgeht kann man in etlichen Foren lesen.
Ich weiss, Apple sitzt am längeren Hebel und so wie es aussieht habe ich Pech gehabt...aber dennoch: wer ähnliche Akkuprobleme hat (besonders mit den Verformungen, da kann unter Umständen sogar Brandgefahr bestehen), bitte in diesem Thread posten. Vielleicht haben wir Glück und sind so viele, dass sich große News-Seiten dafür interessieren.