- Registriert
- 16.05.08
- Beiträge
- 653
Hallo ihr Lieben,
ich wollte euch nur mal dran teilhaben lassen was ich heute wirklich ulkiges erlebt habe mit folgenden Protagonisten:
1. DER Apple-Store Deutschland
2. ein Telekom-Shop
3. der Apple-Store in München
Ich habe seit April letzten Jahres ein iPhone 2G welche ich heiß und innig liebe und auch pflege, so kommt es dass es für sein Alter in einem sehr guten Zustand ist und nur die üblichen Kratzer am Chrom aufweist. Was aber inzwischen deutlich wird ist die immer geringer werdende Akkulaufzeit des Gerätes. Also dachte ich mir ich frage mal bei Apple direkt an was mich ein professioneller Akkutausch bei Apple kosten würde, Antwort: 79 Euro. Da ich aber ein amerikanisches iPhone besitze revidierte der Supportmitarbeiter direkt und verwies mich auf den Apple-Store in München, da der "kleinere Reperaturen" vorort selber durchführen kann, da Apple eigentlich keinen Support für ausländische Geräte anbietet. Garantie ist sowieso kein Thema, die ist schon längst über.
Zwischendurch noch kurz auf der Arbeit gewesen und danach mal kurz in einen T-Com-Shop hineingestolpert. Aussage zu meinem Problem: alles Moppelkotze --> Apple fragen.
Also rief ich bei dem Apple-Store in München an und ließ mich über ein paar Umwege mit jemandem verbinden der mir Auskunft erteilen konnte. Fazit: Display-Austausch ist bei ausländischen Geräten möglich, Akkuaustausch wiederum nicht.
Auch in Ordnung, aber die Begründung mit Verträgen ist ja auch Ok, aber als sie mit einer technischen Begründung basierend auf dem Sim-Lock des At&t-Gerätes kamen, weswegen sie den Akkuaustausch in Deutschland nicht vornehmen können, kam ich ein wenig ins grübeln. Ich habe mich dann freundlichst verabschiedet, Kaffee gemacht, Zigarette geraucht, und habe dann nochmal bei Apple-Care angerufen und ihnen meine Erlebnisse und Misserfolge des Tages berichtet, und nebenbei auch meinen Unmut darüber geäußert!
Aussage des Apple-Care-Mitarbeiters, er bedauere es sehr, dass er mir für meinen speziellen Fall (speziell???) keine Lösung von Seiten Apples anbieten könne. Und dann berief er sich wieder auf die Verträge mit der Telekom die das einerseits verbieten und auf die technischen Komplikation aufgrund der Sim-/Net-Lock Konfiguration von Seiten At&ts aus. (?????????)
Als technisch versierter Mensch, der selber schon iPhones auseinandergenommen, repariert und wieder zusammengebaut hat (erfolgreich), frage ich mich ernsthaft ob die bei Apple mit dem Kopf im Gefrierfach pennen oder ob sich die Unlock-Gemeinde seit Jahren auf dem Holzweg befindet den Unlock im Baseband zu suchen. Scheinbar ist der Net-Lock ELEMENTAR mit dem Akku verknüpft, weswegen dieser in Deutschland nicht, auch nicht gegen Bezahlung, getauscht werden kann.
Mein Nickname sagt eigentlich schon eine Menge aus über meine Gunst Apple gegenüber, aber in diesem Punkt, obwohl ich mir der Tatsache bewusst bin, dass ich für ein ausländisches Gerät keinen Support (ausser Display, ist ja auch die VIEL simplere Reperatur) bekomme, muss ich doch ernsthaft am Apple-Support zweifeln.
Ich will doch nur einen neuen Akku!
Hat jemand eine Idee für einen seriösen Anbieter im Raum Köln mit dem er schon (bitte gute) Erfahrungen gemacht hat?
Hoffe ihr könnt darüber genauso lachen wie ich es kann,
Liebe Grüße, die Eva
p.s.: Kann jemand dem DEV-Team mal die Akkutheorie stecken, vllt. haben wir dann auch bald einen vollwertigen Unlock für das 3G/S.........NOT!
ich wollte euch nur mal dran teilhaben lassen was ich heute wirklich ulkiges erlebt habe mit folgenden Protagonisten:
1. DER Apple-Store Deutschland
2. ein Telekom-Shop
3. der Apple-Store in München
Ich habe seit April letzten Jahres ein iPhone 2G welche ich heiß und innig liebe und auch pflege, so kommt es dass es für sein Alter in einem sehr guten Zustand ist und nur die üblichen Kratzer am Chrom aufweist. Was aber inzwischen deutlich wird ist die immer geringer werdende Akkulaufzeit des Gerätes. Also dachte ich mir ich frage mal bei Apple direkt an was mich ein professioneller Akkutausch bei Apple kosten würde, Antwort: 79 Euro. Da ich aber ein amerikanisches iPhone besitze revidierte der Supportmitarbeiter direkt und verwies mich auf den Apple-Store in München, da der "kleinere Reperaturen" vorort selber durchführen kann, da Apple eigentlich keinen Support für ausländische Geräte anbietet. Garantie ist sowieso kein Thema, die ist schon längst über.
Zwischendurch noch kurz auf der Arbeit gewesen und danach mal kurz in einen T-Com-Shop hineingestolpert. Aussage zu meinem Problem: alles Moppelkotze --> Apple fragen.

Also rief ich bei dem Apple-Store in München an und ließ mich über ein paar Umwege mit jemandem verbinden der mir Auskunft erteilen konnte. Fazit: Display-Austausch ist bei ausländischen Geräten möglich, Akkuaustausch wiederum nicht.
Auch in Ordnung, aber die Begründung mit Verträgen ist ja auch Ok, aber als sie mit einer technischen Begründung basierend auf dem Sim-Lock des At&t-Gerätes kamen, weswegen sie den Akkuaustausch in Deutschland nicht vornehmen können, kam ich ein wenig ins grübeln. Ich habe mich dann freundlichst verabschiedet, Kaffee gemacht, Zigarette geraucht, und habe dann nochmal bei Apple-Care angerufen und ihnen meine Erlebnisse und Misserfolge des Tages berichtet, und nebenbei auch meinen Unmut darüber geäußert!
Aussage des Apple-Care-Mitarbeiters, er bedauere es sehr, dass er mir für meinen speziellen Fall (speziell???) keine Lösung von Seiten Apples anbieten könne. Und dann berief er sich wieder auf die Verträge mit der Telekom die das einerseits verbieten und auf die technischen Komplikation aufgrund der Sim-/Net-Lock Konfiguration von Seiten At&ts aus. (?????????)
Als technisch versierter Mensch, der selber schon iPhones auseinandergenommen, repariert und wieder zusammengebaut hat (erfolgreich), frage ich mich ernsthaft ob die bei Apple mit dem Kopf im Gefrierfach pennen oder ob sich die Unlock-Gemeinde seit Jahren auf dem Holzweg befindet den Unlock im Baseband zu suchen. Scheinbar ist der Net-Lock ELEMENTAR mit dem Akku verknüpft, weswegen dieser in Deutschland nicht, auch nicht gegen Bezahlung, getauscht werden kann.
Mein Nickname sagt eigentlich schon eine Menge aus über meine Gunst Apple gegenüber, aber in diesem Punkt, obwohl ich mir der Tatsache bewusst bin, dass ich für ein ausländisches Gerät keinen Support (ausser Display, ist ja auch die VIEL simplere Reperatur) bekomme, muss ich doch ernsthaft am Apple-Support zweifeln.
Ich will doch nur einen neuen Akku!
Hat jemand eine Idee für einen seriösen Anbieter im Raum Köln mit dem er schon (bitte gute) Erfahrungen gemacht hat?
Hoffe ihr könnt darüber genauso lachen wie ich es kann,
Liebe Grüße, die Eva

p.s.: Kann jemand dem DEV-Team mal die Akkutheorie stecken, vllt. haben wir dann auch bald einen vollwertigen Unlock für das 3G/S.........NOT!